Ferrari Oldtimer

Filter

Filter zurücksetzen
Marke und Modell
Aston Martin
Audi
BMW
Bentley
Ferrari
Lamborghini
Mercedes-Benz
Porsche
Rolls-Royce
Tesla

9ff
Alfa Romeo
Austin
Autobianchi
BMW ALPINA
Borgward
Bugatti
Buick
Cadillac
Chevrolet
Chrysler
Citroen
Cobra
Corvette
Daimler
Dodge
FISKER
Fiat
Ford
Gemballa
Honda
Hummer
Jaguar
Jeep
Jensen
Koenigsegg
Lagonda
Lancia
Land Rover
Lexus
Lincoln
Lotus
MG
Maserati
Maybach
Mazda
McLaren
Mini
Morgan
Opel
PGO
Packard
Pagani
Piaggio
Pierce-Arrow
Plymouth
Pontiac
Renault
Riley
Rover
Skoda
Studebaker
Sunbeam
Talbot
Toyota
Triumph
Volkswagen
Volvo
Wiesmann
Sonstige
Oldtimer
Fahrzeugart
Farbe
Preis


Weitere Filter
Treibstoff
Motor
Getriebe
Antrieb
Schadstoffklasse
Umweltplakette
Energieffizienzklasse
Kilometerstand
Baujahr


Extras
Fahrerseite
Erstzulassung


Nächste HU


Land
Amerikanische Jungferninseln
Antigua und Barbuda
Argentinien
Aruba
Australien
Bahamas
Barbados
Belgien
Belize
Bonaire
Brasilien
Britische Jungferninseln
Brunei Darussalam
Bulgarien
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Curaçao
Deutschland
Dominikanische Republik
Dänemark
El Salvador
England
Estland
Fidschi
Finnland
Frankreich
Französisch-Guayana
Französisch-Polynesien
Georgien
Gibraltar
Grenada
Griechenland
Grönland
Guadeloupe
Guatemala
Hongkong
Indien
Indonesien
Irland
Italien
Jamaika
Japan
Jersey
Jordanien
Kaimaninseln
Kanada
Kolumbien
Kroatien
Kuba
Lettland
Libanon
Litauen
Luxemburg
Macau
Madagaskar
Malaysia
Malediven
Malta
Martinique
Mauritius
Mexiko
Monaco
Montenegro
Nepal
Neuseeland
Niederlande
Norwegen
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Puerto Rico
Saint Barthélemy
Saint Martin
Schweden
Schweiz
Seychellen
Singapur
Slowakei
Slowenien
Spanien
Sri Lanka
St. Lucia
St. Martin
St. Vincent und die Grenadinen
Suriname
Südafrika
Taiwan
Tansania
Thailand
Trinidad und Tobago
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
USA
Ungarn
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Zypern
Ägypten
Österreich
Zusatzangaben

Ferrari Oldtimer: Rennwagen für die Straße

Die Marke Ferrari steht für Luxus, Sportwagen und Rennwagen in der Formel 1. Wenn Sie auf der Suche nach einem Ferrari Oldtimer sind oder Ihr eigenes Fahrzeug verkaufen möchten, sind Sie bei Herando richtig.

Vom Rennauto zum Luxus-Fahrzeug

Unter dem Namen Scuderia Ferrari leitete Enzo Ferrari zunächst ein Rennteam, das anfangs noch mit Fahrzeugen von Alfa Romeo startete. Der Rennfahrer gründete aber schließlich im Jahr 1947 mit Ferrari seine eigene Automobilmarke für Luxussportwagen und Formel-1-Fahrzeuge. Der erste echte Ferrari verließ im Gründungsjahr das Werk. Es handelte sich dabei um einen Ferrari 125 C Sport mit Zwölfzylinder-Motor.

Der Hauptsitz befindet sich noch heute im italienischen Maranello. Ferrari konzentrierte sich zunächst auf die Herstellung von Sportrennwagen beispielsweise für das italienische Autorennen Mille Miglia. Die nachfolgenden straßentauglichen Autos galten aufgrund ihres besonderen Designs als exklusives Accessoire für Besserverdienende und als Inbegriff des Luxus. Noch heute zählen Ferrari Oldtimer zu den teuersten Oldtimern und weltweit geschätzten Sammlerobjekten.

Ferrari Oldtimer: Das sind die klassischen Top-Modelle

Die einzelnen Ferrari-Modelle sind aufgrund ihrer außergewöhnlichen Optik, der geringen Stückzahl auf dem Markt und dem Fahrgefühl eines luxuriösen Sportwagens gefragte Oldtimer. Einige Ferrari Modelle sind auch als Cabrio erhältlich.

Die Baureihe 250 von Ferrari

Die 250er Baureihe bot eine unüberschaubare Vielzahl an Versionen, bei denen nicht immer klar zwischen Straßenwagen oder Rennwagen unterschieden werden konnte. Die Zahl 250 steht für das annähernde Volumen eines jeden Zylinders in Kubikzentimetern. Als erster straßentauglicher 250er gilt der Ferrari 250 GT Europa. Die Reihe bietet aber auch Ferrari Oldtimer als Cabrios, wie den 250 GT Cabriolet oder den 250 California.

Kostspieliger Ferrari 250 GTO

Ein seltener Oldtimer ist der Ferrari 250 GTO, von dem der Automobilhersteller nur etwa 1.000 Stück herstellte. Der Klassiker, der mit einem 220 PS starken Zwölfzylinder-Motor ausgestattet ist, kann manchem Käufer bis zu zweistellige Millionen-Dollar-Preise wert sein. Auch der eigentlich für die Rennstrecke vorgesehene Ferrari 250 GT Berlinetta SWB ist durch seine kleine Stückzahl heute ein Vermögen wert.

Oldtimer Coupé Ghia

Von dem Zweisitzer mit dem Namen Coupé Ghia fertigte die Marke mit dem springenden Pferd bis 1952 nur 26 Stück. Das Auto hatte etwa 135 PS und war mit dem bis heute bestehenden Markenzeichen von Ferrari ausgestattet: einem Zwölf-Zylinder-Motor.

Untypisches Modell Dino

Ganz untypisch für Ferrari war das Modell Dino allerdings nur mit sechs Zylindern ausgestattet. Enzo Ferrari benannte ihn nach seinem an Leukämie verstorbenen Sohn Alfredino. Der Oldtimer ist als Coupé oder Targa noch heute beliebt.

Ferrari Testarossa

Der Testarossa, oder auch Rotkopf, verdankt seinen Namen einem spezifischen Motor, dessen Zylinderkopfdeckel mit rotem Lack beschichtet ist. Der starke Mittelmotor lieferte bis zu 440 PS und Schnelligkeit.

Oldtimer F355

Der F355 ist mit einem Achtyzlinder-Mittelmotor ausgestattet. Das Fahrzeug rief den Trend zu Hochdrehzahlen bei der Marke ins Leben und gilt nach wie vor als enormer Erfolg. Den beliebten Gebrauchtwagen aus dem Jahr 1994 gibt es als Targa oder ganz offenen Spider. 

Oldtimer Ferrari 400i

Der Ferrari 400i war schon in den 1980er Jahren der wahr gewordene Traum für Sportwagen-Liebhaber. Heute ist er ein gefragter Oldtimer mit einer Leistung von 340 PS und dem typischen Zwölfzylinder-Motor.

Ferrari Oldtimer und Youngtimer auf Herando

Ferrari Oldtimer kaufen und verkaufen über Herando

Wenn Sie einen extravaganten Ferrari Oldtimer für Ihren Privatbesitz kaufen möchten, finden Sie bei Herando eine große Auswahl an verschiedenen Ferrari-Modellen aus unterschiedlichen Baujahren. Bei seinen Verkäufern setzt Herando auf Seriosität und Transparenz, indem sie mit den einzelnen Händlern unkompliziert in Kontakt treten können. Aber auch wenn Sie sich von Ihrem eigenen Fahrzeug trennen möchten, sind Sie bei Herando an der richtigen Stelle. Die fachkundigen Experten beraten Sie beim Verkauf, denn die Preise für Ferrari Oldtimer können aufgrund ihrer Seltenheit stark variieren.