Rolls-Royce Phantom

Filter

Oldtimer
Fahrzeugart
Farbe
Preis


Weitere Filter
Treibstoff
Motor
Getriebe
Antrieb
Schadstoffklasse
Umweltplakette
Energieffizienzklasse
Kilometerstand
Baujahr


Extras
Fahrerseite
Erstzulassung


Nächste HU


Land
Antigua und Barbuda

Australien

Österreich

Bahamas

Belize

Britische Jungferninseln

Kanada

Kroatien

Kuba

Tschechische Republik

Finnland

Frankreich

Deutschland

Griechenland

Grenada

Guadeloupe

Guernsey

Hongkong

Irland

Italien

Japan

Jersey

Luxemburg

Malta

Martinique

Mexiko

Monaco

Montenegro

Niederlande

Polen

Portugal

Puerto Rico

St. Lucia

Saint Martin

Seychellen

Singapur

Spanien

Schweden

Schweiz

Taiwan

Tansania

Thailand

Türkei

Vereinigte Arabische Emirate

England

USA

Zusatzangaben

15 Angebote pro Seite, sortiert nach Einstelldatum

Rolls-Royce Phantom: Luxus-Limousine der Superklasse

Mehr Luxus geht nicht: Der Rolls-Royce Phantom ist das absolute Spitzenmodell der britischen Luxus-Automarke. Hier finden Sie verschiedene Modelle des Phantom zum Kaufen und Verkaufen.

Die lange Geschichte des Phantom

Der Phantom ist das absolute Spitzenmodell und Aushängeschild der Marke Rolls-Royce, denn hier erleben Fahrer puren Luxus. Üblicherweise lassen sich die Besitzer aber in einem Rolls-Royce chauffieren und genießen dabei den besten Komfort. Als direkter Nachfolger des Rolls-Royce Silver Ghost verließ der Phantom 1925 erstmals die Werkhalle. Er gilt damit als das älteste durchgehend gebaute Auto der Welt. Es gibt insgesamt acht Modelle des Rolls-Royce Phantom. Die britische Marke produzierte den Rolls-Royce Phantom mit der typischen geflügelten Kühlerfigur von 1925 bis 1991 in sechs Modellvarianten mit den Bezeichnungen I bis VI. Heute zählt die Rolls-Royce Motor Cars Ltd. zur BMW-Group, unter deren Leitung ab 2003 drei weitere Phantom-Modelle entstanden. Der Phantom ist als LimousineCoupé und Cabriolet erhältlich. Geeignet ist das Auto vor allem für Liebhaber von Luxuswagen der Superklasse und Statussymbolen.

Interieur und Exterieur der neuen Modelle

Im Interieur findet sich der für die Marke typische Luxus wieder. Dank des Radstandes von 3,57 Metern bietet die Limousine ausreichend Platz im Innenraum. Der Bau des Fahrzeugs basiert auf einem Aluminium-Rahmen. Besonderes Highlight der Ausstattung sind die Hintertüren, die sich nach vorne öffnen lassen. Mit modernster Technik ausgestattet, sorgt der Phantom für höchste Sicherheit beim Fahren: Er verfügt über ein 3D-Navigationssystem, LED-Leuchten und eine Nachtsicht-Infrarot-Kamera. Äußerlich ist der Phantom ein Auto, das um jeden Preis auffallen möchte und es dank seiner scharfen Linien im Profil, dem Kühlergrill und der geflügelten Figur "Spirit of Ecstasy" auch tut. Allein die Figur ist so wertvoll, dass sie bei Berührung automatisch im Wageninneren verschwindet. Der Preis für einen neuen Rolls-Royce Phantom liegt bei über 440.000 Euro. Die längere Version – der Rolls-Royce Extended – kostet in etwa 470.000 Euro.

Technische Daten der neuen Phantom-Serie

Die neueren, ab 2003 gebauten Modelle des Phantom unterscheiden sich stark von der alten Generation. Sie erreichen dank des verbauten V12-Motors mit 460 PS eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. Trotz des stattlichen Leergewichts von 2.550 Kilogramm schafft es das Fahrzeug innerhalb von 5,9 Sekunden von Null auf 100 km/h. Der Kraftstoffverbrauch dürfte wohlhabende Rolls-Royce-Besitzer nur wenig interessieren, dennoch ist er mit 13,09 Litern auf 100 Kilometern noch „relativ“ sparsam. Anders sieht es schon bei der Extended-Version des Phantom mit einer Gesamtlänge von 6,10 Metern aus: Da liegt der Kraftstoffverbrauch schon bei 14,8 Litern.

Rolls-Royce Phantom Modelle

Phantom I

Der Phantom 1 ersetzte ab 1925 seinen erfolgreichen Vorgänger, den Rolls-Royce Silver Ghost. Insgesamt 3.512 Exemplare produzierte die Automobil-Marke von diesem Modell in den Versionen Limousine, Coupé, Cabriolet, Tourenwagen und Landaulet. Allerdings übernahm die Fertigung der Karosserie ein Stellmacher und nicht die Marke selbst. Ausgestattet ist das Fahrzeug mit einem 7,7-Liter-Reihensechszylinder-Motor.

Phantom II

Von Modell Phantom 2 wurden von 1929 bis 1935 insgesamt 1.281 Fahrzeuge ausschließlich in Großbritannien hergestellt. Ausgestattet ist das Auto mit einem 7,6-Liter-Reihensechszylinder-Motor sowie mit einem unsynchronisierten Vierganggetriebe. Die Sportversion des Phantom 2 zeichnet sich durch einen verkürzten Radstand aus.

Phantom III

Der von 1936 bis 1939 produzierte Phantom 3 besaß als einziger Rolls-Royce bis 1998 einen V12-Motor mit 7,3 Liter Hubraum. Immerhin schaffte er eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h, kam dabei aber auch auf einen Verbrauch von 28 Litern Kraftstoff.

Phantom IV

Der Phantom 4 ist eines der exklusivsten Modelle der Marke, denn es wurden nur 18 Exemplare als Repräsentationsfahrzeuge für Königshäuser und Präsidenten gefertigt. Dank des verbauten Achtzylinder-Motors schaffte es die vierte Generation des Rolls-Royce Phantom auf eine Höchstgeschwindigkeit von 163 km/h.

Phantom V

Rolls-Royce baute den Phantom 5 von 1959 bis 1968. Mit einem V8-Motor ausgestattet, erreichte er eine Höchstgeschwindigkeit von 163 km/h. John Lennon war einer der berühmten Fahrer.

Phantom VI

Bis 1991 verließen 374 Exemplare der sechsten Version der Luxus-Limousine das Werk. Darunter waren die meisten von ihnen Pullman-Limousinen und Landaulets. Der Motor ist ein V8 wie der des Rolls-Royce Silver Shadow. Der Phantom 6 ist das letzte gebaute Fahrzeug vor dem Einfluss von BMW.

Phantom VII

Der Phantom 7 ist als Limousine mit normalem Radstand und als Phantom Extended Wheelbase mit verlängertem Radstand erhältlich. Unter der Leitung von BMW wurde das Fahrzeug von 2003 bis 2017 produziert und ist mit einem V12-Motor versehen. Durch 460 PS schafft der Rolls-Royce Phantom der siebten Generation in 5,9 Sekunden die Beschleunigung auf 100 km/h.

Rolls-Royce Phantom Drophead Coupé

Es gibt wohl kaum ein Coupé, das größer und wuchtiger ist: Der Phantom Drophead wurde von 2007 bis 2016 mit einer limitierten Auflage von 200 Exemplaren pro Jahr gefertigt. Das Auto lässt sich unkompliziert in ein Cabrio umbauen. Mit einem Preis von mehr als 440.000 Euro, einer Länge von 5,61 Meter und knapp zwei Metern Breite ist der offene Rolls-Royce wie eine mobile Sonnenterrasse. Ausgestattet mit einem V12-Motor und 460 PS schafft es das Drophead Coupé auf 240 km/h Höchstgeschwindigkeit. Eines der Highlights in der Ausstattung ist der 15.000 Euro teure maßgeschneiderte Picknick-Korb im Kofferraum.

Rolls-Royce Phantom Coupé

Im Jahr 2008 brachte die Luxus-Marke ein weiteres Phantom Coupé auf den Markt und stellte die Produktion 2016 ein. Das Design ist angelehnt an den Rolls-Royce 100 EX, wobei EX für experimentelles Modell steht. Der V12-Motor schafft eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Das Phantom Coupé kostet rund 440.000 Euro. Für das Interieur und Exterieur bietet die Marke individuelle Ausführungen an wie beispielsweise einen LED-Sternenhimmel.

Phantom VIII

Die achte Auflage des Phantom verließ erstmals 2018 das Werk im britischen Goodwood. Der Rolls-Royce Phantom 8 wird weiterhin produziert. Der erste Rolls-Royce mit Allradlenkung ist etwas kürzer, dafür aber schwerer als der Vorgänger Phantom 7. Die Version mit normalem Radstand kostet ca. 375.000 Euro. Der Rolls-Royce Phantom 8 EWB, was für Extended Wheel Base steht, kostet 450.000 Euro.

Alternativen zum Rolls-Royce Phantom

Eine Alternative zum Rolls-Royce Phantom aus dem Hause der Luxus-Marke ist der Rolls-Royce Ghost oder auch der Rolls-Royce Wraith. Im Vergleich zum Phantom ist der Rolls-Royce Ghost mit einem Preis von 253.000 Euro deutlich günstiger und etwas kleiner, dafür bietet er mit 570 PS aber mehr Power. Bentley bietet den Bentley Azure oder den Bentley Mulsanne. Eine vergleichbare Alternative zum seltenen Rolls-Royce Drophead Coupé ist der Bentley Continental GTC.

Rolls-Royce Phantom kaufen und verkaufen

Das Flaggschiff von Rolls-Royce, der Phantom, ist eine exklusive Luxuslimousine mit Prestige-Charakter. Wenn Sie auf der Suche nach dem besonderen Fahrzeug sind, finden Sie bei Herando verschiedene Modelle des Rolls-Royce Phantom zum Kaufen. Auch bei der Suche nach einem geeigneten Käufer für Ihren eigenen Rolls-Royce Phantom steht Ihnen Herando zur Seite und hilft Ihnen beim Verkaufen. Aufgrund der Seltenheit einiger Phantom-Modelle eignet sich das Fahrzeug auch als Wertanlage.
Nach oben