Porsche Cayman
Filter
15 Angebote pro Seite, sortiert nach Einstelldatum
3547 gefunden

Deutschland
Mercedes-Benz 280 SE 3.5 Coupe Aut./Klima, - Classic-Data: 2+
98.500,00 €

BMW 750Ld xDr NP 169032.-!! 3xTV B&W Standh.voll!
79.839,00 € (Brutto)

Deutschland
Alfa Romeo Giulietta Spider "Passo Corto" Tipo 750D
84.500,00 €

Deutschland
Jaguar Daimler Super V8 Langversion 2 Jahre Garantie
34.999,00 €

Deutschland
Jaguar XKR Coupe 2 Jahre Garantie
24.999,00 €

BMW 745e iPerf M Sport HuD LiveCockpit DAB
69.840,00 € (Brutto)

BMW 750Ld xDr Pure Excellence NP 169032.-!! 3xTV B&W
76.839,00 € (Brutto)

BMW 740d xDr ACC Laser HuD H&K Massage Standh
72.840,00 € (Brutto)

Audi Q8 3.0 55TFSI quattro S Line LED Navi HuD B&O
67.840,00 € (Brutto)

Deutschland
Rolls-Royce Ghost Extended *PROVENANCE*
379.610,00 € (Brutto)

Deutschland
Rolls-Royce Ghost *PROVENANCE*
355.810,00 € (Brutto)

Deutschland
Porsche Cayenne E-Hybrid *18FaSitze-BOSE-ACC-SpoAbg-AHK
90.950,00 €

Deutschland
Land Rover Range Rover 4.4 P530 First Edition
257.040,00 € (Brutto)

Deutschland
Mercedes-Benz S 400 d 4Matic Lang/Long!VOLL/FULL!AMG+EXKLUSIV+
123.690,00 € (Brutto)

Deutschland
Bentley Continental Flying Spur Speed - VOLL - dt. Auto
59.900,00 €
Der Porsche Cayman - Sportwagen von A bis Z
Der Porsche Boxster konnte seit seiner Einführung viele Erfolge erzielen. Besonders der Boxermotor in der Mitte des Autos ist etwas ganz Besonderes. Diese Basis des Boxster nutzte Porsche zur Entwicklung eines eigenen Modells, dem Porsche Cayman. Was den Porsche Cayman so beliebt macht und was er mit dem Boxster zu tun hat, erfahren Sie nun.Geschichte und Entwicklung des Porsche Cayman
Der Porsche Cayman ist eine relativ neue Erfindung von Porsche und erst seit 2005 auf dem Markt. Dabei stellt der Cayman eigentlich kein eigenes Modell dar, sondern es handelt sich um die Coupé-Variante des Porsche Boxster mit Boxermotor. Inzwischen hat Porsche vom Cayman bereits drei Generationen produziert, die bei Porsche-Fans sehr beliebt sind. In den ersten beiden Generationen des Sportwagens gab Porsche die Cayman-Variante des Boxster mit einem „C“ hinter der Modellnummer an. Inzwischen ist der Modellname so bekannt, dass er vollständig im Namen des Autos auftaucht.1. Generation: Porsche Cayman 987C (2005-2013)
Im Jahre 2005 kam zuerst der Porsche Cayman S auf den Markt. Dieser war mit 295 PS (217 kW) ein wenig schneller als der Boxster, auf dem er basierte. Kurze Zeit später folgte der Cayman mit 245 PS (180 kW). Ein Sondermodell stellt der Cayman Sport S von 2008 mit 303 PS (223 kW) dar. 2009 erhielten die Modelle des Cayman eine erste Modellpflege. Die Produktion des Autos fand bis 2012 in Finnland statt und wurde danach nach Osnabrück verlagert.2. Generation: Porsche Cayman 981C (2013-2016)
Ab 2013 stand der neue Porsche Cayman zur Verfügung. In der zweiten Generation bot Porsche den Coupé nun in vier Ausführungen an. Neu dazu kamen der Porsche Cayman GTS und Cayman GT4 mit neuen Höchstleistungen von 340 PS (250 kW) beim GTS und 385 PS (283 kW) beim GT4. Für den Cayman GT4 hat Porsche teilweise Bauteile des Sportwagens 911 genutzt.3. Generation: Porsche 718 Cayman (Typ 982)
Die aktuelle Generation des Porsche Cayman ist seit 2016 auf dem Markt. Porsche nutzt dafür die bekannte Modellnummer „718“, die auf den Sportwagen Porsche 718 aus den 1950er-Jahren anspielt. Das Auto konnte damals viele Erfolge bei Autorennen erzielen. Der neue 718 Porsche Cayman wird vollständig am Stammsitz von Porsche in Zuffenhausen produziert. Laut Statista.com hat Porsche seit 2016 jedes Jahr ca. 20.000 Fahrzeuge des Cayman und Boxster ausgeliefert.Technische Daten des aktuellen Porsche Cayman
Der aktuelle Porsche 718 Cayman ist derzeit mit einer Leistung des Motors von 300 PS (220 kW) bis 500 PS (368 kW) verfügbar. Dabei erreicht der Cayman innerhalb von 3,4 bis 5,1 Sekunden eine Geschwindigkeit von 100 km/h. Der Benzinverbrauch liegt bei 7,4 bis 12,3 Liter pro 100 Kilometer. Die CO2-Emission bzw. der CO2-Ausstoß beträgt 168 bis 281 g/km.- Der 718 Cayman,
- der 718 Cayman T,
- der 718 Cayman S und
- der 718 Cayman GTS verfügen über einen Vierzylinder-Boxermotor in der Mitte des Fahrzeugs.
Porsche Cayman Ausstattung und Design
Interieur
In der Serienausstattung glänzt der Porsche Cayman u. a. mit 2-Wege-Sportsitzen, Sportlenkrad mit Lederbezug, digitaler Fahranzeige sowie feinem Stoffbezug an der Innenseite des Daches. Gegen Aufpreis sind hochwertige Sportsitze sowie weitere Features wie Sitz- und Lenkradheizung, individuelle Farbwahl beim Armaturenbrett und den Sitzgurten sowie eine Alarmanlage verfügbar.Exterieur
In der Serienausstattung erhalten Sie beim Porsche Cayman z. B. eine hochwertige Aluminium-Stahl-Außenhülle, Heckklappe mit Scheibenheizung sowie einen automatisch ausfahrenden Heckflügel. Gegen Aufpreis können Sie noch das Sport-Design-Paket mit neuem Frontspoiler und Heckunterteil sowie verbessertem Böschungswinkel dazu bestellen. Des Weiteren können Sie hochwertige LED-Scheinwerfer und elektrisch verstellbare Außenspiegel dazu buchen.Welche Modelle gibt es vom aktuellen Porsche Cayman?
Der aktuelle Porsche Cayman ist in sechs Modellen verfügbar:- Porsche 718 Cayman mit 300 PS (220 kW)
- Porsche 718 Cayman T mit 300 PS (220 kW)
- Porsche 718 Cayman S mit 350 PS (257 kW)
- 718 Cayman GTS 4.0 mit 400 PS (294 kW)
- 718 Cayman GT4 mit 420 PS (309 kW)
- 718 Cayman GT4 RS mit 500 PS (368 kW)