Mercedes-Benz

Filter

Marke und Modell
Mercedes-Benz


Oldtimer
Fahrzeugart
Farbe
Preis


Weitere Filter
Treibstoff
Motor
Getriebe
Antrieb
Schadstoffklasse
Umweltplakette
Energieffizienzklasse
Kilometerstand
Baujahr


Extras
Fahrerseite
Erstzulassung


Nächste HU


Land
Antigua und Barbuda

Australien

Österreich

Bahamas

Belize

Britische Jungferninseln

Kanada

Kroatien

Kuba

Tschechische Republik

Finnland

Frankreich

Deutschland

Griechenland

Grenada

Guadeloupe

Guernsey

Hongkong

Irland

Italien

Japan

Jersey

Luxemburg

Malta

Martinique

Mexiko

Monaco

Montenegro

Niederlande

Polen

Portugal

Puerto Rico

St. Lucia

Saint Martin

Seychellen

Singapur

Spanien

Schweden

Schweiz

Taiwan

Tansania

Thailand

Türkei

Vereinigte Arabische Emirate

England

USA

Zusatzangaben

15 Angebote pro Seite, sortiert nach Einstelldatum

Die Geschichte einer großen Automobilmarke: Mercedes-Benz

Mercedes-Benz umschreibt eine eingetragene Handelsmarke für Automobile des Konzerns Daimler AG. Der geschützte Name entstand im Jahr 1926 nach Zusammenschluss der Daimler-Motoren-Gesellschaft mit Benz & Cie. Die 1890 gegründete Daimler-Motoren-Gesellschaft, die auch unter „DMG“ bekannt ist, verkaufte ursprünglich ihre Automobile nicht unter dem Namen Mercedes. Die Marke entstand erst um 1900, als der Geschäftsmann Emil Jellinek die Idee hatte, die Brand „Mercedes“ zu nennen. Dieser hat bereits ab 1898 mit Daimler-Fahrzeugen kommerziell gehandelt. Im Jahr 1899 nahm der Geschäftsmann unter dem Pseudonym „Mercedes“ unter anderem an der Rennwoche von Nizza teil, während sein Pseudonym als Inspirationsquelle des Namens seiner Tochter „Mercedes Jellinek“ diente. Der Name „Mercedes“ wurde also mit DMG assoziiert, obwohl zum damaligen Zeitpunkt das Pseudonym nur als Fahrername verwendet wurde und noch nicht als Bezeichnung für die Automobile. Um 1900 vereinbarte Jellinek die Produktion eines neuen und leistungsstarken Motorenmodells mit dem Namen „Daimler-Mercedes“. Dies war der Spatenstich für die Marke Mercedes.

Jellinek wird Vertriebspartner für Daimler-Fahrzeuge

Zur selben Zeit wurde Jellinek Vertriebspartner für Daimler-Wagen sowie Motoren aus dem Hause Daimler. Er bestellte 36 Fahrzeuge zum damaligen Gesamtpreis von 550.001 Mark. Wenige Wochen später orderte er 36 weitere Daimler-Wagen mit 8-PS-Motor. Im Jahr 1901 nahmen mehrere dieser Mercedes-Fahrzeuge erfolgreich an der Rennwoche von Nizza teil und somit stieg auch der Bekanntheitsgrad von Mercedes astronomisch an. Im September 1902 wurde der Name „Mercedes“ für die DMG rechtlich geschützt und patentiert. Der berühmte „Mercedes-Stern“ wurde 1909 als Brand und Warenzeichen patentiert. Seit 1910 wird der Mercedes-Stern als Kühlersymbol verbaut.

Zusammenschluss zur Daimler-Benz AG

Im Jahr 1926 fand unter Federführung der Deutschen Bank der Zusammenschluss zwischen Daimler-Motoren-Gesellschaft und Benz & Cie. statt. Deren Automobile fuhren bereits 1886 unter der Bezeichnung „Benz“. Sie bildeten somit die „Daimler-Benz-AG“. Daraus resultierte der Markenname Mercedes-Benz, welcher im selben Jahr mit dem „Mercedes-Stern“ als Logo rechtlich geschützt wurde. In den 1930er-Jahren begann Mercedes-Benz im PKW-Sektor, Modelle der Premium- und Luxusklasse zu produzieren und eine Vorreiterstellung einzunehmen. In den Nachkriegsjahren wurde die Produktion von Pkws erst um 1947 wieder aktiviert. Mercedes-Benz erreichte schnell die alten Stückzahlen und überbot sie sogar. Mercedes-Benz verlagerte die Produktion ins Ausland und expandierte weltweit. Besonders der US-Markt gewann für Mercedes-Benz zunehmend an Wichtigkeit. Das Monopol, welches Mercedes-Benz bis in die 1980er-Jahre genoss, konnte auch die namhafte Konkurrenz von BMW, später Audi und Lexus nicht erschüttern. In den Jahren 2012 und 2013 verzeichnete Mercedes-Benz Rekord-Absätze. Zeitweise wurden auch Flugmotoren unter dem geschützten Markennamen Mercedes-Benz produziert.

Mercedes-Benz: Wissenswertes aus der Prominenz

Der Mercedes ist nicht nur schick, sondern auch ein Prestigeobjekt. Das wird nicht zuletzt erst durch die zahlreichen Persönlichkeiten klar, die der Marke ihr Vertrauen schenken. Die Sängerin Janis Joplin und der Poet Michael McClure widmeten Mercedes-Benz im Jahr 1970 ein Lied mit dem Titel „Mercedes-Benz“. Eine wichtige Freizeitattraktion, nämlich die „Silver Star“ Achterbahn im Europa-Park, hat als Sponsor keinen Geringeren als „Mercedes-Benz“. Der Mercedes-Benz 500 SE wurde Nelson Mandela als Dienstfahrzeug von Arbeitern des Werks von „Mercedes-Benz of South Afrika“ geschenkt, die den Wagen in ihren Freischichten gebaut hatten. Elizabeth Taylor liebte ihren Mercedes-Benz 600 Pullmann, welcher im Jahr 2019 seinen Besitzer wechselte und heute noch als verkauftes Stück bei Herando zu sehen ist. So sind das Gottlieb-Daimler-Stadion im Stuttgarter Neckarpark nach der Automarke benannt, genauso wie die Mercedes-Benz Arena. Übrigens heißt seit dem Jahr 2009 die Schanghai-Arena in China auch Mercedes-Benz Arena.

Langlebig, sicher und zuverlässig: Mercedes-Benz Modelle und Angebote

Neben der Herstellung von Pkws werden heute auch Transporter und weitere Nutzfahrzeuge produziert. Mercedes bietet heutzutage eine große Palette an Autos: Von Limousine über Sportwagen und AMG bis hin zum Truck begeistert die Marke mit dem Sternemblem zahlreiche Autofans. AMG, oder seit 1999 Mercedes-AMG, nutzt Serienfahrzeuge und modifiziert sie für den Privatkunden, aber auch für den Renneinsatz. Ob mit Diesel, Benzin oder Strom betrieben: Über die Jahre berichten Auto-Enthusiasten nur Gutes über Mercedes-Benz, denn Stil und Qualität werden bei der Mercedes-Benz AG großgeschrieben. Die einprägsamen und attraktiven Designs und der Stil, Innovationsfortschritt sowie die Sportlichkeit sorgen für einen hohen Wiedererkennungswert der Autos. Neuwagen und Gebrauchtwagen der Marke mit dem Silberpfeil stehen bei Käufern und Händlern hoch im Kurs, denn dem Premiumfahrzeughersteller eilt ihr Ruf "Made in Germany" voraus und das sieht man auch bei den Angeboten.

Mercedes-Benz kaufen und verkaufen auf Herando

Gebraucht- und Neufahrzeuge von Mercedes-Benz finden Sie auf Herando. Wollen Sie einen neuen oder gebrauchten Mercedes-Benz kaufen, sind Sie bei Herando genau richtig. Stöbern Sie durch unsere Angebote, nutzen Sie unsere Filtermöglichkeiten und finden Sie so Ihr Traumauto. Verfügen Sie jedoch bereits über ein solches Schmuckstück, können Sie hier Ihren Mercedes-Benz verkaufen, um ihm einen neuen glücklichen Besitzer zu bescheren. Wir verfügen über viele attraktive Modelle. Nutzen Sie die Möglichkeiten, Verkäufer direkt zu kontaktieren. Bei Fragen zum Verkauf vom Mercedes-Benz Fahrzeugen steht Ihnen das Team von Herando gerne zur Seite.

Alternativen zu Mercedes-Benz

Wem die Marke noch nicht so richtig zusagte, der kann sich auch mal bei der vorherrschenden Konkurrenz von BMW, Audi & Co. umschauen. Diese Marken bieten ebenbürtige Modelle zu ebenbürtigen Preisen.
Nach oben