Lamborghini: Ein Traum, der nie endete
Ferruccio Lamborghini
nennt sich der weltberühmte Ingenieur, der mit seinem Unternehmen
Geschichte schreiben sollte. Er war eine der tragenden Persönlichkeiten in
der Entwicklung von Sportwagen und hat so neue Maßstäbe in der Geschichte
der Automobile gesetzt.
Eitelkeit hat auch seine guten Seiten
Viele kennen die Geschichte. Lamborghini fing damit an, Traktoren
herzustellen, wobei er aus ehemaligen Militärfahrzeugen seine Teile
beziehen musste. Wir befinden uns geschichtlich in der Nachkriegszeit, in
der Traktoren für ganz Italien dringend gebraucht wurden. So weit gehen die
Fakten.
Der Mythos setzt damit an, dass sich Lamborghini als erfolgreicher
Unternehmer einen Ferrari gegönnt haben soll. Er gab sich damit allerdings
nicht zufrieden: Zahlreiche Macken vielen Herrn Lamborghini auf, die er
sogleich
Enzo Ferrari mitteilte, dem Gründer des
gleichnamigen Unternehmens. Dieser sah sich jedoch in seiner Ehre verletzt,
ein einfacher Traktorenbauer habe doch keine Ahnung über elegante
Sportwagen. Lamborghini konnte diese Zurückweisung nicht einfach hinnehmen,
weshalb er sich an neue Pläne machte. Von hier nimmt die Geschichte der
Rennwagen Lamborghinis seinen Lauf, so mindestens die Geschichte.
Das Ziel, Ferrari zu toppen, erreichte Lamborghini allemal. So war der
Countach, erstmals produziert im Jahr 1971, für mehrere
Jahre der schnellste Sportwagen der Welt. Allzu lange konnte Ferruccio
Lamborghini nicht seinen Erfolg genießen: Aufgrund wirtschaftlicher
Probleme verkaufte er seine gesamten Anteile am Unternehmen und widmete
sich stattdessen dem Weinanbau.
Viele Besitzer, doch die Kunst bleibt bestehen
Im Verlauf seiner Geschichte musste das Unternehmen Lamborghini einige
Besitzer hinnehmen. Über kleinere und heute kaum mehr bekannte Besitzer
gelang das Unternehmen in die Hände des Konzerns
Chrysler. Übernommen wurde es anschließend von einem Unternehmen namens Megatech,
welches unter den Fittichen Suhartos stand, dem ehemaligen indonesischen
Diktator. Zu heutiger Glanz und Glorie kam Lamborghini, nachdem
Volkswagen im Jahr 1998 das Ruder übernommen hatte. Fortan
sollten größere Mengen der Supersportwagen hergestellt und vertrieben
werden. Aus dieser Zeit stammen die bekanntesten Modelle wie der
Murciélago oder der
Gallardo, welche noch
heute Fans begeistern.
Wahre Fans dieses Herstellers werden von einem Namen begeistert sein:
Lamborghini Veneno. Der Preis dieses Modells liegt bei
rund 3 Mio. Euro und nur drei Exemplare wurden jemals hergestellt. Weitere
bekannte Typen sind der mit zehn Zylindern ausgestattete
Huracán und der zwölfzylindrige
Aventador
.
Berühmtheiten rühmen sich mit Lamborghinis
Die Supersportwagen des italienischen Herstellers haben bereits zahlreichen
Weltberühmtheiten viel Vergnügen eingebracht. Bekannt ist so der Rocksänger
Rod Stewart, der bereits 1971 auf den
Mura setzte. Der österreichische Rennfahrer
Gerhard Berger wusste ebenfalls, was sich gut fahren
lässt: Den erwähnten Countach fuhr er für viele Jahre. In der Musikszene
scheinen diese Autos besonders gut anzukommen, so haben unter anderem
Paris Hilton,
Kanye West,
Mariah Carey,
Nicky Minaj,
Justin Bieber und der Rapper
Offset einen
Lamborghini besessen.
Lamborghinis bei Herando
Herando bietet zahlreiche Modelle des italienischen Sportwagenherstellers
an. Neuere Modelle lassen sich in einer Vielzahl finden: über Gallardos zu
Aventadors und dem bekannten SUV
Urus. Selbst so manche
traditionellen Modelle werden gehandelt, darunter der Countach und der
Diablo.
Lamborghini gebraucht kaufen und Lamborghini verkaufen auf Herando
Der Lamborghini gilt als einer der Sportwagenhersteller schlechthin.
Folglich müssen wir natürlich nachziehen und den
Lamborghini Aventador gebraucht kaufen lassen, ebenso wie
bspw. den altbekannten
Lamborghini Huracan. Sei es der
Lamborghini Gallardo oder sogar der alteingesessene
Lamborghini Countach gebraucht: Bei uns können Sie diese
Modelle kaufen. Wollen Sie einen
Lamborghini Urus verkaufen, sind sie auf Herando genau
richtig. Hier können Sie einfach Ihre Inserate einstellen und wir sorgen
dafür, dass interessierte Käufer ihren Lambroghini finden. Das Herando-Team lässt keine Fragen offen,
kontaktieren sie uns.