Wohn- und Geschäftshaus

Filter

Filter zurücksetzen
Immobilienart
Eigentumswohnungen
Finca
Maisonette Wohnungen
Penthouse
Schloss
Villa
Renditeimmobilien
Land
Amerikanische Jungferninseln
Antigua und Barbuda
Argentinien
Aruba
Australien
Bahamas
Barbados
Belgien
Belize
Bonaire
Brasilien
Britische Jungferninseln
Brunei Darussalam
Bulgarien
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Curaçao
Deutschland
Dominikanische Republik
Dänemark
El Salvador
England
Estland
Fidschi
Finnland
Frankreich
Französisch-Guayana
Französisch-Polynesien
Georgien
Gibraltar
Grenada
Griechenland
Grönland
Guadeloupe
Guatemala
Hongkong
Indien
Indonesien
Irland
Italien
Jamaika
Japan
Jersey
Jordanien
Kaimaninseln
Kanada
Kolumbien
Kroatien
Kuba
Lettland
Libanon
Litauen
Luxemburg
Macau
Madagaskar
Malaysia
Malediven
Malta
Martinique
Mauritius
Mexiko
Monaco
Montenegro
Nepal
Neuseeland
Niederlande
Norwegen
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Puerto Rico
Saint Barthélemy
Saint Martin
Schweden
Schweiz
Seychellen
Singapur
Slowakei
Slowenien
Spanien
Sri Lanka
St. Lucia
St. Martin
St. Vincent und die Grenadinen
Suriname
Südafrika
Taiwan
Tansania
Thailand
Trinidad und Tobago
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
USA
Ungarn
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Zypern
Ägypten
Österreich
Baujahr


Preis


Objektzustand
Weitere Filter
Grundstücksfläche (m²)


Wohnfläche (m²)


Etagen


Schlafzimmer


Badezimmer


Heizung
Energieträger
Energieausweis
Energieausweistyp
Bauphase

15 Angebote pro Seite, sortiert nach Einstelldatum

Das Wohn- und Geschäftshaus: Eine Investition in die Zukunft

Ein Wohn- und Geschäftshaus ist mehr als nur ein Gebäude; es ist ein Symbol für Vielseitigkeit und eine kluge Investition in die Zukunft. Doch was macht diese Immobilienart so besonders?

Was ist ein Wohn- und Geschäftshaus?

Ein Wohn- und Geschäftshaus kombiniert Wohnraum mit Geschäftsflächen. Hier können Menschen wohnen, arbeiten oder beides kombinieren.
  • Unterschied zu reinen Wohngebäuden: Während reine Wohngebäude ausschließlich Wohnzwecken dienen, bieten Wohn- und Geschäftshäuser eine Kombination aus Wohn- und Gewerberäumen.
  • Vorteile eines gemischten Nutzungskonzepts: Durch diese Mischung kann man von den Vorteilen beider Immobilienarten profitieren, wie z. B. stetige Mieteinnahmen aus gewerblichen Vermietungen.

Die Vorteile eines Wohn- und Geschäftshauses

Das Investieren in ein Wohn- und Geschäftshaus bietet zahlreiche Vorteile.
  • Finanzieller Aspekt: Mit Mieteinnahmen sowohl aus den Wohnungen als auch aus den Geschäftsräumen kann ein stabiles Einkommen generiert werden.
  • Flexibilität und Vielseitigkeit: Je nach Marktlage und Bedarf können die Räumlichkeiten flexibel angepasst werden.

Standortwahl: Worauf sollte man achten?

Die Wahl des richtigen Standorts ist entscheidend für den Erfolg.
  • Die Bedeutung von Infrastruktur: Ein gut angebundener Standort mit Nahverkehrsanbindung, Geschäften und Freizeitmöglichkeiten ist attraktiv für Mieter und Kunden.
  • Nachbarschaft und Umgebung: Ein lebendiges Umfeld mit anderen Geschäften und einer guten Nachbarschaft kann Synergien schaffen.

Kauf und Finanzierung: Tipps für Investoren

Der Kauf eines Wohn- und Geschäftshauses ist eine langfristige Investition.
  • Die richtige Finanzierungsstrategie: Eine solide Finanzierung ist das A und O. Es ist ratsam, sich von Experten beraten zu lassen.
  • Die Rolle des Maklers: Ein erfahrener Immobilienmakler kann wertvolle Tipps geben und beim Kaufprozess unterstützen.

Wohn- und Geschäftshaus kaufen und verkaufen über Herando

Ein Wohn- und Geschäftshaus ist eine kluge Investition in die Zukunft. Es kombiniert die Vorteile von Wohn- und Gewerbeimmobilien und bietet sowohl Flexibilität als auch finanzielle Sicherheit. Mit der richtigen Strategie kann es eine goldene Gelegenheit für Investoren sein.

FAQ

Warum sollte ich in ein Wohn- und Geschäftshaus investieren?

Es bietet eine Kombination aus stabilen Mieteinnahmen und Flexibilität in der Nutzung.

Welche Risiken gibt es beim Kauf?

Wie bei jeder Immobilieninvestition gibt es Risiken. Eine sorgfältige Prüfung und Beratung sind daher unerlässlich.

Kann ich auch als Privatperson ein Wohn- und Geschäftshaus kaufen?

Ja, viele Privatpersonen investieren in solche Immobilien als Altersvorsorge oder zur Generierung von Mieteinnahmen.

Muss ich mich selbst um die Vermietung kümmern?

Das hängt von Ihnen ab. Viele Eigentümer beauftragen jedoch einen Immobilienverwalter, um sich um die Vermietung und Verwaltung zu kümmern.