Rolls-Royce Ghost: Einstiegsmodell der Marke
Bei einer Luxuslimousine von günstig zu sprechen, trifft es nicht ganz. Dennoch handelt es sich bei diesem 
Rolls-Royce um das Einstiegsmodell der Marke. Bei Herando können Sie verschiedene Varianten des Fahrzeugs kaufen und verkaufen.
Die günstigste Limousine von Rolls-Royce
Die Geschichte des erstmals 2009 präsentierten Rolls-Royce Ghost geht auf die Anfänge der Markengeschichte zurück: Der 
Rolls-Royce Silver Ghost war eines der ersten Modelle der britischen Luxusmarke. Er wurde von 1906 bis 1925 gebaut. Die etwas kleinere 
Luxuslimousine Ghost ist mit einem Preis von knapp 250.000 Euro der 
günstigste Rolls-Royce und gilt damit als Einstiegsmodell.
Das Rolls-Royce Ghost Interieur bzw. der 
Innenraum des Fahrzeugs ist vom typischen edlen Luxus der Marke Rolls-Royce sowie extravaganten Details wie beispielsweise extra angefertigten Regenschirmen geprägt. Die erste Generation des Ghost produzierte die Marke bis 2020. Die 
zweite Generation erschien im gleichen Jahr und wird noch immer hergestellt. Den Ghost mit einer Länge von 5,40 Meter gibt es auch als verlängerte Version als 
Rolls-Royce Ghost EWB. Die Abkürzung steht dabei für Extended Wheelbase, also den um 17 Zentimeter verlängerten Radstand. Dieser sorgt für mehr Beinfreiheit aber auch für einen höheren Preis: Der Rolls-Royce Ghost 1 EWB kostet ca. 295.000 Euro.
Technische Daten: Technik des Rolls-Royce Ghost
Technisch basiert der Ghost auf der BMW 7er Reihe, jedoch unterscheiden sich Radstand, Fahrzeughöhe und Kofferraumhöhe. Zum deutlich teureren und größeren 
Rolls-Royce Phantom lassen sich einige Ähnlichkeiten finden wie beispielsweise der verbaute 
V12-Motor und das ähnliche Leergewicht von ca. 2.435 Kilogramm. Mit 570 PS liefert der kleinere Ghost jedoch etwas mehr Leistung. Bei der 
Höchstgeschwindigkeit schafft der Ghost bis zu 250 km/h und in 4,9 Sekunden beschleunigt er von Null auf 100 km/h. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch von ca. 14 Litern macht auch dieses Modell nicht gerade sparsam.
Weitere Modelle des Rolls-Royce Ghost
Die britische Luxusmarke hat in den vergangenen Jahren eine 
zweite Serie des Ghost sowie mit dem 
Rolls-Royce Black Badge Ghost eine Variation des Modells geschaffen, die eine Individualisierung auf höchstem Niveau ermöglicht.
Rolls-Royce Ghost 2
Im Jahr 2020 brachte die Luxusmarke den 
neuen Ghost, die Serie II auf den Markt. Die neu entwickelte Version ist mit einer Gesamtlänge von 5,55 Metern etwas länger als der Vorgänger. Auch bei diesem Modell gibt es mit dem 
Rolls-Royce Ghost 2 EWB eine Version mit verlängertem Radstand. Der neue Rolls-Royce Ghost unterscheidet sich beim 
Design durch die neue Stoßstange, die veränderten LED-Scheinwerfer und durch die neu gestalteten Konturen von Motorhaube und Kotflügel. Die Türen lassen sich nun per Knopfdruck öffnen und schließen. Bei der Karosserie verwendete der Hersteller wie bei der achten Generation des Rolls-Royce Phantom Aluminium.
Mit 2.490 Kilogramm Leergewicht ist der Ghost 2 etwas schwerer als der Vorgänger. Der neue Ghost fährt mit 
Allradlenkung und wie der 
Rolls-Royce Wraith mit 
satellitengestütztem Automatikgetriebe, das je nach Route den Gangwechsel vorausplant. Ein weiteres Highlight ist die beleuchtete „Spirit of Ecstasy“. Der Zwölfzylinder-Motor mit 571 PS schafft es auf 250 km/h Höchstgeschwindigkeit. Der 
Preis für den neuen Rolls-Royce Ghost liegt bei ca. 280.000 Euro. 
NewCarz hat das Auto in Sachen Fahrspaß, Ausstattung und Interieur in einem ausführlichen Fahrbericht unter die Lupe genommen. Hier erfahren Sie, ob dieses Fahrzeug etwas für Sie wäre.
Rolls-Royce Ghost Black Badge
Mit dem Ghost Black Badge bietet die Marke eine noch luxuriöse Limousine mit unzähligen Möglichkeiten der Individualisierung an. Die
 Black-Badge-Variante gilt damit als teuerste individuelle Version des Rolls-Royce. Beim Black Badge, der 2021 auf den Markt kam, kann der Käufer zwischen 44.000 individuellen 
Farbkombinationen bei der Lackierung sowie im Innenraum wählen. Die meistgewählte Farbe ist jedoch Schwarz. Die Lackierung ist eine präzise Arbeit, die mehrere Handwerker sowie mehrere Schichten Lack mit einem Gesamtgewicht von bis zu 45 Kilogramm benötigt. Das Fahrzeug fährt mit speziellen 21-Zoll-Rädern, die auf mehreren Schichten Carbon basieren.
Technisch passte der Hersteller das Fahrzeug ebenfalls an und schuf 
mehr Leistung bei niedrigeren Drehzahlen. Der 
V12-Motor mit Doppelturboaufladung erhielt 600 PS und schafft 250 km/h Höchstgeschwindigkeit. In 4,7 Sekunden erreicht das Auto 100 km/h. Auch die Auspuffanlage sorgt nun für einen besseren Sound. Im 
Interieur besticht der Black Badge beispielsweise durch die mit zahlreichen Sternen beleuchtete Armaturentafel. Bei Bedarf können Käufer das Unendlichkeitszeichen auf die Sitze sticken lassen. Ein offizieller Preis für den Ghost Black Badge ist nicht bekannt, schätzungsweise liegt der 
Grundpreis aber weit über 400.000 Euro.
Rolls-Royce Ghost kaufen und verkaufen bei Herando
Mit dem Rolls-Royce Ghost bietet die Luxusmarke ein günstigeres Einstiegsmodell. Der Black Badge bietet die meisten Individualisierungsmöglichkeiten, was ihn zu einer echten Rarität macht. Wenn Sie auf der Suche nach einer Limousine sind, finden Sie bei Herando verschiedene Modelle des 
Rolls-Royce Ghost zum 
Kaufen.
Auch bei der Suche nach einem geeigneten Käufer für Ihren eigenen Rolls-Royce Ghost steht Ihnen Herando zur Seite und hilft Ihnen beim 
Verkaufen mit geeignetem Zielgruppenmarketing.
Aufgrund der Seltenheit des Ghost Black Badge eignet sich das Fahrzeug als 
Wertanlage, aber auch für individuelle Fahrerlebnisse.
Alternativen zum Rolls-Royce Ghost
Eine Alternative zum Ghost aus dem Hause Rolls-Royce ist der etwas teurere 
Rolls-Royce Phantom oder auch der 
Rolls-Royce Wraith. Eine Alternative der Marke Bentley ist beispielsweise der 
Bentley Flying Spur oder der 
Bentley Continental. Ähnlichen Fahrspaß bietet auch der 
Maserati Quattroporte.