Porsche Macan

Filter

Oldtimer
Fahrzeugart
Farbe
Preis


Weitere Filter
Treibstoff
Motor
Getriebe
Antrieb
Schadstoffklasse
Umweltplakette
Energieffizienzklasse
Kilometerstand
Baujahr


Extras
Fahrerseite
Erstzulassung


Nächste HU


Land
Antigua und Barbuda

Australien

Bahamas

Barbados

Belize

Brasilien

Britische Jungferninseln

Costa Rica

Deutschland

England

Finnland

Frankreich

Grenada

Griechenland

Guadeloupe

Guernsey

Hongkong

Irland

Italien

Japan

Jersey

Kanada

Kroatien

Kuba

Luxemburg

Malta

Martinique

Mexiko

Monaco

Montenegro

Niederlande

Polen

Portugal

Puerto Rico

Saint Martin

Schweden

Schweiz

Seychellen

Singapur

Spanien

St. Lucia

Taiwan

Tansania

Thailand

Tschechische Republik

Türkei

USA

Vereinigte Arabische Emirate

Österreich

Zusatzangaben

15 Angebote pro Seite, sortiert nach Einstelldatum

Porsche Macan: ein starker SUV für Ihre Bedürfnisse

Sport Utility Vehicles, kurz SUV, sind schon seit Anfang der 2000er-Jahre kein Fremdwort mehr für Porsche. Neben dem Porsche Cayenne ist der Porsche Macan bereits das zweite Auto, das Porsche als SUV auf dem Markt brachte. Warum Sie den Macan definitiv im Auge behalten sollten, zeigen wir Ihnen jetzt.

Geschichte und Entwicklung des Porsche Macan

Mit dem ersten SUV, dem Porsche Cayenne, feierte Porsche große Erfolge. Das war die Inspiration, um 2014 mit dem zweiten SUV, dem Porsche Macan, auf dem Markt zu starten. Dieses Auto hatte bislang nur eine Version, hat aber schon zwei Modellpflegen hinter sich. So nennen Porsche und andere Hersteller die Überarbeitung eines Modells, wobei sie neue Funktionen und Designanpassungen hinzufügen. Es ist also ein Facelift des Grundmodells. Die erste Modellpflege geschah im Herbst 2018, die zweite im Oktober 2021. Dabei passte Porsche die Anzahl der Modellvarianten des Macan, sowie die Technik und das Design an. Der Macan wird seit seiner erstmaligen Veröffentlichung 2014 vollständig im Porschewerk Leipzig produziert. Bereits 2023 soll dann der erste Macan mit reinem Elektroantrieb (vermutlich 270 kW bei 100 km Reichweite) auf den Markt kommen. Bis zum Elektro-Macan müssen Sie sich also noch etwas gedulden.

Technische Daten des aktuellen Porsche Macan

Der Porsche Macan nutzt als Kompakt-SUV die technische Grundlage des Audi Q5 8R. Porsche erweitert die Spezifikationen aber um Porsche-typische Funktionen und stärkere Motoren. Die aktuellen Porsche-Macan-Modelle verfügen über einen R4-Ottomotor (Macan sowie Porsche Macan T) oder einen V6-Ottomotor (Macan S und Macan GTS). Sie haben darüber hinaus ein 7-Gang-Getriebe mit Doppelkupplung (PDK). Entsprechend der Leistung der Motoren verfügen Sie über 265 PS (195 kW) bis 440 PS (324 kW). Je nach Modell und Motor beschleunigt ein Macan innerhalb von 4,5 bis 6,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der offizielle Kraftstoffverbrauch der Autos liegt zwischen 8,7 und 9,9 Litern pro 100 km. Die CO2-Emissionen betragen zwischen 198 g und 225 g CO2 pro Kilometer. Damit entsprechen alle Fahrzeuge der Modellpflege von 2021 den Vorgaben der Abgasnorm Euro 6d, was die spezifischen CO2-Emissionen betrifft.

Ausstattung und Design: Interieur und Exterieur

Die Ausstattung ist der Philosophie von Porsche entsprechend von hoher Qualität. Bereits das Basismodell des Macan verfügt serienmäßig über Allradantrieb, verschiedene Fahrmodi (SPORT, OFFROAD) und Dachspoiler. Als Zusatz können Sie z. B. eine adaptive Luftfederung, ein Panoramaglasdach, das GT-Sportlenkrad, ein erweitertes Infotainment-System, Sportsitze sowie verchromte Details an der Außenseite dazubuchen. Der Unterschied zu anderen SUV-Modellen anderer Hersteller wird so auf den ersten Blick deutlich.

Macan Modelle: Welche Modelle gibt es vom aktuellen Porsche Macan?

Nach dem Facelift oder der Modellpflege im Oktober 2021 hat Porsche die verfügbaren Modelle angepasst. Derzeit produziert Porsche die folgenden Modelle:
  • Macan (265 PS)
  • Macan T (265 PS)
  • Macan S (380 PS)
  • Macan GTS (440 PS)
Der neue Macan GTS ersetzt in der neuen Modellreihe den bisherigen Macan Turbo. Der GTS liegt dabei mit 440 PS genau bei der Leistung, die vorher der Porsche Macan Turbo geboten hat. Entsprechend beliebt ist der GTS bei allen Porsche-Fans, die gerne mit der maximalen Leistung und der überragenden Straßenlage eines SUV von Porsche unterwegs sein möchten.

Porsche Macan Preis: Was sind die Kosten und wie sieht die Wertentwicklung beim Porsche Macan aus?

Der Porsche Macan ist als Basis-Macan als Neuwagen bereits ab 64.000 Euro verfügbar. Der Macan T kostet in der Grundausstattung rund 69.000 Euro und der Macan S ca. 73.000 Euro. Wenn Sie Interesse am GTS aus der Macan-Modellreihe haben, müssen Sie in der Basis-Version mit 90.000 Euro für einen Neuwagen rechnen. Laut den Preistrends auf Pkw.de gab es in den letzten 3 Jahren bei gebrauchten Fahrzeugen der Marke Porsche Macan einen Abwärtstrend. Derzeit gibt die Webseite aber wieder positive Signale, mit Steigerungen von 0,11 Prozent bis 9,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch bei anderen Analysen wie der Restwertanalyse von Focus Online schneidet der Porsche Macan in seiner Kategorie „Mittelgroße SUVs“ mit geschätzten 60 Prozent Restwert nach vier Jahren ausgezeichnet ab.

Einen Porsche Macan bei Herando kaufen oder verkaufen

Auf Herando haben wir viele Modelle des Porsche Macan im Angebot. Diese umfassen Fahrzeuge aus den verschiedenen Modellpflegen, vom Basis-Macan bis hin zum GTS. Sie können Ihre jeweilige Suche dank unserer Filterfunktionen individuell gestalten und so Ihr Traumauto finden. Die Abwicklung Ihres Kaufs unterstützen wir auf Wunsch sehr gerne. Auch wenn Sie Ihren Porsche Macan verkaufen möchten, bietet Herando dafür die perfekte Plattform. Unsere starke Reichweite, die Marktpräsenz und unser Zielgruppenmarketing sorgen dafür, dass Ihr Auto schnell vielen potenziellen Interessenten vorgeschlagen wird. Sie können uns für einen Beratungstermin jederzeit gerne kontaktieren.

Alternativen zum Porsche Macan

Wenn Sie sich zwar für einen SUV interessieren, Sie der Porsche Macan jedoch nicht überzeugt, haben wir auch Alternativen für Sie. Möchten Sie in der Marke Porsche bleiben, aber preislich etwas höher gehen, ist vielleicht der Porsche Cayenne etwas für Sie. Möchten Sie eine ähnliche technische Grundausstattung, aber preislich niedriger ansetzen, empfehlen wir den Audi Q5 8R. Derzeit haben wir auch Modelle des Audi SQ5, des BMW X5 und des Volvo XC60 auf unserer Seite. Alle drei sind gute Alternativen, wenn ein Porsche Macan nicht ganz zu Ihnen passt. Für welches Auto Sie sich auch entscheiden, auf Herando können Sie problemlos und dank unseres Kundendienstes auch gerne mit Beratung Ihr Traumauto kaufen.
Nach oben