Porsche 996
Filter
15 Angebote pro Seite, sortiert nach Einstelldatum

Deutschland
Porsche 996 Turbo Cabrio, Tempomat, 53594km
60.000,00 €

Deutschland
Porsche 996 (911) Carrera Coupe 40 Jahre 911
89.000,00 €

Deutschland
Porsche 996 911 Turbo Coupe
74.900,00 €

Deutschland
Porsche 996 Turbo Cabrio - 1. Lack - dt.Auto - Garantie!
75.500,00 €

Deutschland
Porsche 996 Carrera Coupé * Handschaltung, Sitzh. *
37.500,00 €

Deutschland
Porsche 996 S4 Coupé
49.996,00 €

Deutschland
Porsche 996 4S, Schalter, Scheckheftgepflegt
49.900,00 €

Deutschland
Porsche 996 Targa deutsch Vollleder Scheckheft Erstlack
34.900,00 €

Deutschland
Porsche 996 Carrera Tiptronic S, nur 42.339 km!
45.500,00 €

Deutschland
Porsche 911 996 Turbo C00 dt.Fahrz./Scheckheft PZ/Note 1
114.996,00 €

Deutschland
Porsche 996 Turbo Cabrio, Tempomat, 53594km
60.000,00 €

Deutschland
Porsche 996 4S
Preis auf Anfrage

Deutschland
Porsche 911 Carrera 4 Coupe* Sonderleder Naturleder, SZH
39.500,00 €

Italien
Porsche 996 Turbo S Cabrio
88.000,00 €

Österreich
Porsche 996 Carrera 4 Cabrio
37.500,00 €
Porsche 996: Meilenstein der 911er
Von allen Modellen der Porsche 911 Reihe ist der Porsche 996 eines der beliebtesten Fahrzeuge. Im Folgenden erfahren Sie, welche Besonderheiten das Fahrzeug mitbringt, zwischen welchen Modellen Sie sich entscheiden können und wie die Entwicklung dieses Fahrzeugs abgelaufen ist.Geschichte und Entwicklung des Porsche 996 911
Der Porsche 996 ist die fünfte Generation des Porsche 911. Als solcher steht er in einer langen Tradition von Sportwagen. Besonders bekannt ist der Porsche 996 dafür, dass er als erstes Modell eines Porsche 911 einen wassergekühlten Motor hatte. Vorher hatte Porsche lange Zeit mit luftgekühlten Motoren gearbeitet. Auch im Design wich Porsche zum ersten Mal beim Porsche 911 von dem bekannten und ursprünglichen Sportwagenmodell ab. Allerdings nutzte Porsche einige Bauteile, die ebenfalls im Boxster zum Einsatz kamen. Einigen Fans störten sich deshalb an der Ähnlichkeit zum Boxster, zumindest bei Fahrzeugen vor der Modellpflege. Spätere Modelle des Carrera nutzten daraufhin z. B. eigene Scheinwerfer, um sich vom Boxster abzugrenzen. Im Laufe der Produktionszeit von 1997 bis 2006 kamen neben dem ersten 996 Carrera noch einige weitere Modelle auf den Markt. Im Jahre 2001/2002 spendierte Porsche den Modellen des Porsche 996 eine sogenannte Modellpflege. Dabei verändert und verbessert Porsche Eigenschaften der einzelnen Modelle innerhalb derselben Modellgeneration. Alle Modelle des Porsche 996 wurden vollständig im Porsche-Stammwerk in Zuffenhausen produziert. Insgesamt entstanden so 175.262 Exemplare des Porsche 996.Technische Daten des Porsche 996
Der Sechszylinder-Boxermotor im Porsche 996 hat eine Wasserkühlung. Je nach Modell erreicht der Motor Leistungen von 300 PS (221 kW) bis 483 PS (355 kW). Wahlweise ist das Fahrzeug mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder einer Triptonic-Automatikschaltung verfügbar. Der 996 beschleunigt je nach Modell in 4 bis 6 Sekunden auf 100 km/h und hat einen offiziellen Kraftstoffverbrauch (Benzin) von 11,1 bis 13,3 Liter pro 100 Kilometer. Zu den spezifischen CO2-Emissionen des Porsche 996 macht Porsche keine Angaben.Porsche 996 Ausstattung und Design
Interieur
Im Vergleich zum Vorgänger in der Porsche 911 Reihe, dem Porsche 993, gibt es im Porsche 996 viele Veränderungen. Auffallend ist die Anpassung des Armaturenbretts mit dem großen Drehzahlmesser und den weiteren Messern, die darum angeordnet sind. Neben dem Geschwindigkeitsmesser erscheint die Geschwindigkeit auch digital im Drehzahlmesser. Die Sitze sind noch sehr ähnlich zum Porsche 993, allerdings ist auch die Mittelkonsole und die Innenverkleidung verändert worden. Gegen Aufpreis war auch bereits ein Navigationssystem mit CD-Kartenmaterial sowie hochwertigem Radio und einem Soundsystem verfügbar.Exterieur
Auch das Außendesign der Wagen wurde verändert. Vor der Modellpflege nannten viele Porsche-Fans die Doppelscheinwerfer liebevoll „Spiegeleier-Leuchten“. Spätere Modelle erhielten angepasste Scheinwerfer mit einem neuen Design. Im Vergleich zu früheren Porsche 911 war der Porsche 996 in der Länge und Breite angepasst und entwickelte sich so vom klassischen Sportwagen weiter. Die Karosserie erhielt außerdem sanftere Übergänge zwischen den einzelnen Abschnitten des Autos.Welche Modelle gibt es vom Porsche 996?
Die Modellfamilie des Porsche 996 ist ausgesprochen umfangreich. Wir bieten hier einen Überblick für Fahrzeuge nach der Modellpflege:- Porsche 996 Carrera mit 320 PS (235 kW), auch als Versionen Coupé und Cabrio
- Porsche 996 Carrera 4 mit 320 PS (235 kW), auch als Versionen Coupé und Cabrio
- Porsche 996 Carrera 4S mit 320 PS (235 kW), auch als Versionen Coupé und Cabrio
- Porsche 996 Targa mit 320 PS (235 kW), mit Glasschiebedach
- Porsche 996 Turbo mit 420 PS (309 kW), auch als Versionen Coupé und Cabrio
- Porsche 996 Turbo S mit 450 PS (331 kW)
- Porsche 996 GT2 mit 483 PS (355 kW), auch als Version Coupé
- Porsche 996 GT3 mit 381 PS (280 kW), auch als Version Coupé
- Porsche 996 GT3 RS mit 381 PS (280 kW), auch als Version Coupé