Porsche 964

Filter

Oldtimer
Fahrzeugart
Farbe
Preis


Weitere Filter
Treibstoff
Motor
Getriebe
Antrieb
Schadstoffklasse
Umweltplakette
Energieffizienzklasse
Kilometerstand
Baujahr


Extras
Fahrerseite
Erstzulassung


Nächste HU


Land
Antigua und Barbuda

Australien

Bahamas

Barbados

Belize

Brasilien

Britische Jungferninseln

Costa Rica

Deutschland

England

Finnland

Frankreich

Grenada

Griechenland

Guadeloupe

Guernsey

Hongkong

Irland

Italien

Japan

Jersey

Kanada

Kroatien

Kuba

Luxemburg

Malta

Martinique

Mexiko

Monaco

Montenegro

Niederlande

Polen

Portugal

Puerto Rico

Saint Martin

Schweden

Schweiz

Seychellen

Singapur

Spanien

St. Lucia

Taiwan

Tansania

Thailand

Tschechische Republik

Türkei

USA

Vereinigte Arabische Emirate

Österreich

Zusatzangaben

15 Angebote pro Seite, sortiert nach Einstelldatum

Porsche 964 - Oldtimer nach Publikumsgeschmack

Der Porsche 911 oder „Neunelfer“, ist der Inbegriff des Porsche-Sportwagens. Im Rahmen seiner 50-jährigen Geschichte ist dieser Sportwagen bereits in der achten Generation verfügbar. Auch die vorherigen Generationen und insbesondere der Porsche 964 sind nicht nur bei Porsche-Fans äußerst beliebt. Im folgenden Text stellen wir Ihnen dieses Modell vor.

Geschichte und Entwicklung des Porsche 964

Der Porsche 964 ist die dritte Generation des Porsche 911 und der direkte Nachfolger des Porsche 911 G-Modell. Mit diesem Auto startete das Unternehmen im Jahre 1988 und der Verkauf lief bis einschließlich 1994. Im Vergleich zum Vormodell wagte Porsche mit dem Porsche 964 einen Schritt nach vorn und spendierte dem Fahrzeug völlig neue Funktionen. Gleichzeitig blieb Porsche dem Stil des Porsche 911 treu. Die größten Änderungen steckten also in der Technik des neuen Autos. Die Produktion des Porsche 964 erfolgte vollständig im Porsche-Stammwerk in Zuffenhausen. Zuvor hatte Porsche den Herstellungsprozess komplett überarbeitet und nutzte nun Fördertechnik zum Transport der Karosserien in die Montage. Es kamen ebenfalls erstmals Lackierroboter zum Einsatz. So konnte Porsche die Produktion auf bis zu 100 Fahrzeuge pro Tag erhöhen.

Technische Daten des Porsche 964

Die Technik des Porsche 964 setzte neue Standards. Über die verschiedenen Modelle hinweg erreichte der Motor (Schaltgetriebe, Tank mit Benzin) zwischen 250 PS (184 kW) und 381 PS (280 kW). Dabei beschleunigte er innerhalb von 4,7 bis 5,7 Sekunden von Null auf 100 km/h. Dafür gönnten sich die Motoren der Fahrzeuge zwischen 14 und 22,8 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer. Zu den CO2-Emissionen stellt Porsche für dieses historischen Autos keine Daten zur Verfügung. Zur neuen Technik gehörte beim Porsche 964 die veränderte Karosserieform mit niedrigerem Luftwiderstand, der bei 80 km/h automatisch ausklappende Heckspoiler sowie der serienmäßige Allradantrieb.

Porsche 964 Ausstattung und Design

Interieur

Am Interieur änderte Porsche im Vergleich zum Vorgängermodell des Porsche 911 nicht viel. Die Mittelkonsole erhielt einen neuen, kürzeren Schalthebel und die Beleuchtung des Armaturenbretts wurde umgestellt, um die Symbole nur im Bedarfsfall zu beleuchten. Serienmäßig standen im Porsche 964 in fast allen Modellen nun Airbags für den Fahrer und Beifahrer zur Verfügung. Diese waren in den früheren Modellen des Porsche 911 nur gegen Aufpreis erhältlich.

Exterieur

Auch am Exterieur nahm Porsche einige Änderungen vor. So erhielt das Fahrzeug serienmäßig eine Bug- und Heckverkleidung aus verformbarem Plastik, ein Leuchtband am Heck mit Porsche-Schriftzug sowie integrierte Nebelschlussleuchten. Dazu kamen elektrisch verstellbare Außenspiegel. In den Cabrios kamen als neue Sicherheitsmerkmale Überrollbügel und Heckscheiben aus Sicherheitsglas dazu.

Welche Modelle gibt es vom Porsche 964?

In der Produktionszeit von 1988 bis 1994 brachte Porsche verschiedene Modelle des Porsche 964 heraus:
  • Porsche 964 Carrera 4 mit 250 PS (184 kW), auch als Cabrio, Coupé und Targa verfügbar
  • Porsche 964 Carrera 2 mit 250 PS (184 kW), auch als Cabrio, Coupé und Targa verfügbar
  • Porsche 964 Turbo 3.3 mit 320 PS (235 kW)
  • Porsche 964 RS mit 260 PS (191 kW)
  • Porsche 964 Turbo S mit 381 PS (280 kW)
  • Porsche 964 Turbo 3.6 mit 360 PS (265 kW)
  • Porsche 964 Speedster mit 250 PS (184 kW)
  • Porsche 964 RS 3.8 mit 300 PS (221 kW)
Das leistungsstärkste Auto der Standardmodelle war der Porsche 911 Turbo 3.6 mit einer Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h. Insbesondere die Karosserie-Vielfalt des Carrera 2 und Carrera 4, welche als Cabriolet, Coupé und Targa verfügbar sind, macht den Porsche 964 zu einem sehr variablen Fahrzeug. Ein Porsche 964 Cabrio ist am ein- und ausklappbaren Verdeck zu erkennen, das Auto ist dann flach. Dies ist ein wichtiger Unterschied zu einem Porsche 964 Targa, bei dem sich nur das Dachmittelteil herausnehmen lässt. Die Heckscheibe ist dagegen fest eingebaut und lässt sich nicht einklappen. Auffallend ist, dass der Porsche 964 Carrera 2 und Carrera 4 identische Motorenwerte haben. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Modellen ist, dass der Carrera 4 einen Allradantrieb und der Carrera 2 einen Heckantrieb hat. Daneben stellte Porsche auch Sondermodelle des Porsche 964 her. Dazu gehörten das Modell „30 Jahre 911“ mit einer umfangreichen Ausstattung im Vergleich zu den Standardmodellen und nur 911 Exemplaren. Der 911 Carrera RS America war speziell auf den US-amerikanischen Markt angepasst, auf 701 Exemplare limitiert und enthielt im Interieur zahlreiche elektronische Ausstattungsmerkmale wie verstellbare Sitze, eine Alarmanlage, Fensterheber sowie eine Zentralverriegelung.

Porsche 964 Preise und Wertentwicklung

In der ursprünglichen Verkaufsphase des Porsche 964 gab es den Euro noch nicht. Entsprechend gab Porsche die Verkaufspreise in D-Mark an. Die verschiedenen Modelle des Porsche 964 kosteten in der Grundausstattung zwischen 122.000 D-Mark und 295.000 D-Mark (umgerechnet ca. 62.000 Euro bis 151.000 Euro). Inzwischen sind diese laut PKW.de zwischen 79.000 Euro und 174.000 Euro wert und zuletzt im Vorjahresvergleich um ca. 3 bis 8 Prozent gestiegen. Laut einer Autobild-Analyse von 2021 ist der Porsche 964 bei Sammlern von Oldtimern nach wie vor sehr beliebt. Insbesondere aufgrund der niedrigen Sparzinsen am Kapitalmarkt nutzen Sparer es derzeit als alternative Geldanlage. Wie sich dieser Trend in den nächsten Jahren entwickelt, falls die Europäische Zentralbank moderate Leitzinsen beschließt, lässt sich aus heutiger Sicht noch nicht einschätzen.

Einen Porsche 964 kaufen und verkaufen über Herando

Bei jedem Kauf und Verkauf eines Gebrauchtwagens oder Oldtimers ist wichtig, dass Sie den verschiedenen Akteuren während des Kaufs oder Verkaufs vertrauen können. Dazu gehören einmal die Vertragspartner, aber auf der anderen Seite auch die Plattform, die für das Geschäft verwendet wird. Herando ist eine beliebte und seriöse Handelsplattform, die Interessenten zusammenbringt und für den Kauf oder Verkauf einen wichtigen Rahmen bietet. Verkäufern bieten wir dank unserer guten Suchmaschinenabdeckung und dem Zielgruppenmarketing die Gelegenheit, dass potenzielle Käufer Ihre Fahrzeuge entdecken können. Ebenso bieten wir Käufern viele Vorteile. Dank unserer detaillierten Filterfunktionen können Sie genau die Fahrzeuge finden, die Sie persönlich suchen, und Ihre Suche dabei zum Beispiel nach Baujahr, Kilometerstand und weiteren Eigenschaften einschränken. Gerne können Sie sich über unser Kontaktformular an uns wenden, wenn Sie ein Beratungsgespräch für Ihren Kauf oder Verkauf eines Porsche 964 auf unserer Plattform benötigen.

Alternativen zum Porsche 964

Wenn Sie feststellen, dass der Porsche 964 nicht genau Ihren Vorstellungen entspricht, können Sie zunächst in der reichhaltigen Modellfamilie des Porsche 911 nach neueren oder älteren Modellen suchen. Falls Sie sich für ein neueres Modell interessieren, können wir Ihnen z. B. den Porsche 992 empfehlen, der aktuell auch noch als Neuwagen auf dem Markt verfügbar ist. Außerhalb der Porsche-Marke gibt es ebenfalls interessante Sportwagen, die dennoch an Modelle wie den Carrera erinnern. Wie wäre es etwa mit einem Ferrari 328 oder einem Jaguar E-Type? Bei Herando werden Sie auf jeden Fall fündig!
Nach oben