Ferrari 488

Filter

Oldtimer
Fahrzeugart
Farbe
Preis


Weitere Filter
Treibstoff
Motor
Getriebe
Antrieb
Schadstoffklasse
Umweltplakette
Energieffizienzklasse
Kilometerstand
Baujahr


Extras
Fahrerseite
Erstzulassung


Nächste HU


Land
Antigua und Barbuda

Australien

Österreich

Bahamas

Belize

Britische Jungferninseln

Kanada

Kroatien

Kuba

Tschechische Republik

Finnland

Frankreich

Deutschland

Griechenland

Grenada

Guadeloupe

Guernsey

Hongkong

Irland

Italien

Japan

Jersey

Luxemburg

Malta

Martinique

Mexiko

Monaco

Montenegro

Niederlande

Polen

Portugal

Puerto Rico

St. Lucia

Saint Martin

Seychellen

Singapur

Spanien

Schweden

Schweiz

Taiwan

Tansania

Thailand

Türkei

Vereinigte Arabische Emirate

England

USA

Zusatzangaben

15 Angebote pro Seite, sortiert nach Einstelldatum

Ferrari 488: Luxus-Sportwagen mit schneller Beschleunigung

Der Ferrari 488 verfügt über einen turbo-aufgeladenen Motor, die Fähigkeit zur schnellen Beschleunigung und viel Platz im Innenraum. Bei Herando können Sie den extravaganten Sportwagen von Ferrari kaufen und verkaufen.

Geschichte und Entwicklung des Ferrari 488

Die italienische Luxusmarke präsentierte den Mittelmotor-Sportwagen Ferrari 488 erstmals im März 2015 auf dem Genfer Autosalon. Er gilt als Nachfolger des Ferrari 458 und verfügt wie der California T über einen aufgeladenen Motor. Die Bezeichnung 488 steht für den Hubraum der einzelnen Zylinder. Der Ferrari 488 ist das erste Achtzylinder-Modell, bei dem Ferrari diese Bezeichnung verwendete. Üblicherweise wurden nur die V12-Modelle der Marke bis in die 1980er-Jahre nach dem Hubraum bezeichnet. Produziert wurde der Sportwagen bis 2019. Er ist in verschiedenen Ausführungen mit 670 PS und 720 PS sowie mit unterschiedlichen Lackierungen erhältlich. Der Ferrari 488 ist als Coupé und Spider verfügbar. Die typische Ferrari-Stärke ist auch bei diesem Fahrzeug zu finden, gleichzeitig bieten die einzelnen Modelle eine schnelle Beschleunigung und eine hohe Fahrzeugkontrolle.

Technische Daten des Ferrari 488

Die verschiedenen Modelle des Ferrari 488 sind mit einem turbo-aufgeladenen Achtzylinder-Ottomotor sowie einer F1-Doppelkupplung ausgestattet. Der Benzinmotor mit Direkteinspritzung samt 3,9 Litern Hubraum bietet bei 8.000 Umdrehungen pro Minute hohe PS-Zahlen. Der Sportwagen schafft eine Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h und beschleunigt innerhalb von 3 Sekunden auf 100 Stundenkilometer. Im Vergleich zum Vorgänger punktet das Fahrzeug durch deutlich bessere aerodynamische Eigenschaften, die durch größere Kühlluft-Auslässe und Turbolatoren am Unterboden hervorgerufen werden. Der Anpressdruck konnte somit um 50 Prozent erhöht werden. Gleichzeitig überzeugt der Ferrari 488 durch seine Sicherheitsausstattung: Die elektrohydraulische Servolenkung beschert dem Fahrer eine nahezu exakte Steuerung. Der durchschnittliche Benzin-Verbrauch liegt kombiniert bei mehr als 11 Litern pro 100 Kilometer und die CO2-Emissionen betragen ca. 260 g/km.

Interieur und Exterieur: Design und Ausstattung des Ferrari 488

Das Auto aus dem Hause Ferrari bietet im Interieur verhältnismäßig viel Platz, einen ausreichend großen Kofferraum und ein komplexes Infotainment-System. Die Sitzhöhe von 55 Zentimetern erleichtert dem Fahrer das Einsteigen. Die Sportsitze mit Kopfstützen sind auch für längere Autofahrten geeignet. Allerdings ist der Vier-Punkte-Gurt weniger praktisch, da das Anbringen ein wenig Zeit in Anspruch nimmt. Das Innere des Fahrzeugs zeichnet sich mit Multifunktionslenkrad sowie einer optischen Trennung zwischen Armaturentafel und Mitteltunnel durch das typische Ferrari-Design aus. Im Exterieur sind die Lufteinlässe an den Seiten des Ferrari 488 und der doppelte Frontspoiler kennzeichnend. Die Cabrios sind mit einem faltbaren Hardtop ausgestattet.

Die einzelnen Modelle und Preise des Ferrari 488

Ab dem Jahr 2015 brachte Ferrari verschiedene Modelle des Sportwagens auf den Markt. So gibt es das Cabrio Ferrari 488 Spider, das Coupé Ferrari 488 GTB, das Performance-Coupé Ferrari 488 Pista und das Cabrio Ferrari 488 Pista. Der Ferrari F8 Tributo erschien als Nachfolger bereits im März 2019. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich in der PS-Zahl, der Höchstgeschwindigkeit und dem Preis. Die angegebenen Preise sind durchschnittliche Orientierungswerte, denn der tatsächliche Preis für einen Ferrari 488 hängt vom Zustand des Fahrzeugs, vom Kilometerstand und der Ausstattung ab. Alle Varianten verfügen über einen Benzin-Motor und fahren mit Super Plus.

Ferrari 488 GTB

Anfang März 2015 präsentiert die Marke erstmals das Coupé Ferrari 488 GTB. Die Abkürzung GTB steht dabei für Gran Turismo Berlinetta – also ein komfortabler Sportwagen, der auch für Langstreckenrennen geeignet ist. Der überarbeite Motor mit Turbo-Triebwerk schafft es trotz fehlender Saugkraft auf 670 PS. Im Vergleich zum Saugmotor ist ein Turbo-Motor wegen der verzögerten Gasannahme weniger für die Rennstrecke geeignet. Dennoch beschleunigt das Fahrzeug innerhalb von 3 Sekunden auf 100 km/h. Der GTB erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h. Der Preis beginnt beim Ferrari 488 GTB bei etwa 200.000 Euro.

Ferrari 488 Spider

Im Herbst 2015 kam die Cabrio-Version des Ferrari 488 auf den Markt: der Ferrari 488 Spider. Im Unterschied zum Vorgänger besitzt das zweisitzige Cabrio ein versenkbares Metalldach, aber auch ein um 50 Kilogramm höheres Gewicht. Es braucht 0,4 Sekunden länger bei der Beschleunigung auf 100 km/h und erreicht „nur“ eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h.

Ferrari 488 Pista

Ferrari produzierte das Performance-Coupé ab März 2018. Die Herausforderung bestand bei diesem Modell, bei gleichem Motor noch mehr Leistung zu erreichen. So bietet der 488 Pista 50 PS mehr als der Vorgänger. Der V8-Motor gilt damit als stärkster aus dem Hause Ferrari. Zudem konnte das Gewicht um 91 Kilogramm verringert werden. Mit 720 PS schafft es der Ferrari 488 Pista auf 340 km/h Höchstgeschwindigkeit und beschleunigt innerhalb von 2,85 Sekunden auf 100 km/h. Mehr Fußraum konnte der Hersteller durch den Wegfall des Handschuhfaches schaffen. Der Ferrari 488 Pista kostet in etwa ab 300.000 Euro. Bei besonderen Modellen kann der Preis über 600.000 Euro liegen.

Ferrari 488 Pista Spider

Der Spider ist die Cabrio-Version des Vorgängers 488 Pista. Aufgrund des Metallklappdaches bringt das Auto 30 Kilogramm mehr auf die Waage. Das neue Stabilitätssystem Ferrari Dynamic Enhancer ermöglicht es dem Fahrer, das Auto bei hohen Geschwindigkeiten besser zu kontrollieren. Äußerlich ist die dreigeteilte Lackierung erwähnenswert, die an die Rennfahrzeuge Ferrari 488 GTE und Ferrari 488 Challenge erinnert. Beim Preis müssen Liebhaber mit mindestens 250.000 Euro und bei einzigartigen Modellen mit bis 600.000 Euro rechnen.

Ferrari 488 Pista Pilota

Pilota bezeichnet eine Sonderausstattung für den Ferrari 488 Pista, die Ferrari-Investoren vorbehalten ist. Insgesamt wurden nur 200 Stück des Modells produziert. Bei der Lackierung und auch im Interieur findet sich die italienische Flagge wieder. Charakteristisch ist auch die Heckflosse in Form eines Schwalbenschwanzes. Der Preis liegt beim Pilota aufgrund der Seltenheit bei fast 645.000 Euro und kann auch noch im Wert steigen.

Ferrari 488 kaufen und verkaufen bei Herando

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ferrari 488 sind, finden Sie bei Herando Angebote für verschiedene Modelle des Sportwagens zum Kaufen. Die einzelnen Versionen unterscheiden sich in der Ausstattung und im Preis. Als Verkäufer können Sie über Herando aber auch einen Liebhaber für Ihren Sportwagen finden. Da der Ferrari 488 nicht mehr produziert wird, ist mit einer Wertsteigerung zu rechnen. Ferraris sind generell bei Sammlern als lohnende Geldanlage bekannt. Vor allem ältere Baureihen erzielen auf Auktionen teilweise astronomische Summen.

Alternativen zum Ferrari 488

Ähnlichen Fahrspaß aus dem Hause Ferrari bieten der Ferrari Portofino, der Ferrari 458 oder der Ferrari 812 Superfast. Vergleichbare Modelle anderer Marken sind zudem der Porsche 911, der Lamborghini Huracán oder der McLaren 720 S.
Nach oben