Tudor

Filter

Marke und Modell
Tudor
Uhrentyp
Geschlecht
Land
Amerikanische Jungferninseln
Antigua und Barbuda
Argentinien
Aruba
Australien
Bahamas
Barbados
Belgien
Belize
Bonaire
Brasilien
Britische Jungferninseln
Brunei Darussalam
Bulgarien
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Curaçao
Deutschland
Dominikanische Republik
Dänemark
El Salvador
England
Estland
Fidschi
Finnland
Frankreich
Französisch-Guayana
Französisch-Polynesien
Georgien
Gibraltar
Grenada
Griechenland
Grönland
Guadeloupe
Guatemala
Hongkong
Indien
Indonesien
Irland
Italien
Jamaika
Japan
Jersey
Kaimaninseln
Kanada
Kolumbien
Kroatien
Kuba
Lettland
Libanon
Litauen
Luxemburg
Macau
Madagaskar
Malaysia
Malediven
Malta
Martinique
Mauritius
Mexiko
Monaco
Montenegro
Nepal
Neuseeland
Niederlande
Norwegen
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Puerto Rico
Saint Barthélemy
Saint Martin
Schweden
Schweiz
Seychellen
Singapur
Slowakei
Slowenien
Spanien
Sri Lanka
St. Lucia
St. Martin
St. Vincent und die Grenadinen
Suriname
Südafrika
Taiwan
Tansania
Thailand
Trinidad und Tobago
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
USA
Ungarn
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Zypern
Ägypten
Österreich
Gehäusematerial
Material des Armbandes
Farbe des Armbandes
Farbe des Ziffernblattes
Material Schließe
Bezel Material
Form des Ziffernblattes
Zahlen Ziffernblatt
Aufzug
Uhrenglas
Durchmesser (mm)


Preis


Schließe
Wasserdicht
Lieferumfang
Funktionen
Sonstiges

15 Angebote pro Seite, sortiert nach Einstelldatum

Tudor Uhren in einem unverwechselbaren Design

Die Schweizer Uhrenmarke Tudor hat ihren Sitz in Genf und ist bereits seit 1926 ein renommiertes Unternehmen. Das Schwesternunternehmen Rolex ist sehr eng mit Tudor verbunden und kontrolliert deren Arbeitsgänge. Philippe Hüter ist der Gründer der Luxusuhren Marke. Doch nur 10 Jahre nach der Gründung ging das Unternehmen an Hans Wilsdorf, der es als günstigere Schwestermarke neben Rolex laufen ließ.

Schweizer Tudor im Wandel der Zeiten

Kundendienst, Vertrieb und technische Eigenschaften der Uhrenmarke Tudor gehen auf Rolex zurück. In den Jahren 1947 und 52 kam das Oyster Modell auf den Markt, welches später zu einer beliebten Kollektion wurde. Zuverlässigkeit und Genauigkeit spielen bei der Herstellung der Uhren von Tudor eine sehr große Rolle. Sie sind preisgünstiger als die Rolex, jedoch genau so hochwertig. Es kam eine Werbekampagne an den Tag, in der Bergarbeiter und Straßenarbeiter mit den Uhren von Tudor zu sehen sind. Dies zeugt von Robustheit und einem sehr hochwertigen Material. Die Uhren sind für Extrembedingungen gemacht, nicht nur für Reitsport oder Golf. So wurde die Oyster Prince auch in Grönland bei einer Expedition getragen. Selbst Taucher nahmen eine Uhr mit in die Tiefen des Ozeans.

Modelle von Tudor im Überblick

Die Leidenschaft zur Uhrentechnik spiegelt die Marke Tudor wider, die in den letzten 95 Jahren zahlreiche Modelle auf den Markt gebracht hat. Sie sind robust und hochwertig und bei Extrembedingungen wurden sie getestet. Black Bay, Royal und Pelagos sind exklusive Taucheruhren, die ebenfalls in der Tiefsee benutzt werden können. Die leuchtenden Ziffern und großen Zahlen zeugen davon, dass bei auch weniger Licht die Uhrzeit abgelesen werden kann. Noch dazu halten sie den Druck unter Wasser stand. Neben den Taucheruhren gab es noch exklusive Modelle, die an jeder Hand modern wirken. Sie sind zeitlos und raffiniert.

Tudor Black Bay Fifty-Eight mit der Ref. M79030N-0001

Mit ihrem runden Edelstahlgehäuse und dem schwarzen Ziffernblatt mit roséfarbenen Leuchtziffern zeigt die Black Day Fifty-Eight einen ganz besonderen Kontrast. Die Herrenuhr hat ein Armband aus Edelstahl und ist sehr robust und für Spor geeignet.

Tudor Classic Diamonds mit Ref. 20310

Die wunderschöne weiße Tudor-Uhr, mit dem Kautschukarmband ist für Frauen und Männer geeignet. Das Gehäuse ist aus Edelstahl und sie besitzt einen Chronograph. Elegante Brillanten zieren das Zifferblatt. Die Uhr wirkt leger und ist für viele Anlässe ideal geeignet.

Tudor Prince Oysterdate mit der Ref. 74033-0005

Die Prince Oysterdate in Silber und Gold hat ein besonderes Erscheinungsbild. Die Herrenuhr ist ungetragen und wurde im Jahr 2021 hergestellt. Das Gehäuse ist aus Edelstahl und das Ziffernblatt hat kleine Diamanten als Zahlen. Das Datum ist auf der Nummer 3 vorhanden und dreht sich täglich weiter.

Weitere Tudor Modelle von A bis Z

Tudor Uhren kaufen und verkaufen über Herando

Zahlreiche Luxusuhren werden auf Herando angeboten. Täglich gibt es neue Angebote von Verkäufern und gebrauchte Uhren finden neue Käufer. Das Herando-Team können Sie bei Fragen zum Kauf oder Verkauf von Tudor Uhren sehr gerne kontaktieren.