Rolex Air King

Filter

Uhrentyp
Geschlecht
Land
Amerikanische Jungferninseln
Antigua und Barbuda
Argentinien
Aruba
Australien
Bahamas
Barbados
Belgien
Belize
Bonaire
Brasilien
Britische Jungferninseln
Brunei Darussalam
Bulgarien
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Curaçao
Deutschland
Dominikanische Republik
Dänemark
El Salvador
England
Estland
Fidschi
Finnland
Frankreich
Französisch-Guayana
Französisch-Polynesien
Georgien
Gibraltar
Grenada
Griechenland
Grönland
Guadeloupe
Guatemala
Hongkong
Indien
Indonesien
Irland
Italien
Jamaika
Japan
Jersey
Kaimaninseln
Kanada
Kolumbien
Kroatien
Kuba
Lettland
Libanon
Litauen
Luxemburg
Macau
Madagaskar
Malaysia
Malediven
Malta
Martinique
Mauritius
Mexiko
Monaco
Montenegro
Nepal
Neuseeland
Niederlande
Norwegen
Panama
Paraguay
Philippinen
Polen
Portugal
Puerto Rico
Saint Barthélemy
Saint Martin
Schweden
Schweiz
Seychellen
Singapur
Slowakei
Slowenien
Spanien
Sri Lanka
St. Lucia
St. Martin
St. Vincent und die Grenadinen
Suriname
Südafrika
Taiwan
Tansania
Thailand
Trinidad und Tobago
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
USA
Ungarn
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Zypern
Ägypten
Österreich
Gehäusematerial
Material des Armbandes
Farbe des Armbandes
Farbe des Ziffernblattes
Material Schließe
Bezel Material
Form des Ziffernblattes
Zahlen Ziffernblatt
Aufzug
Uhrenglas
Durchmesser (mm)


Preis


Schließe
Wasserdicht
Lieferumfang
Funktionen
Sonstiges

15 Angebote pro Seite, sortiert nach Einstelldatum

Die Rolex Air-King – eine Rolex für Helden

Als Teil der robusten Oyster-Perpetual-Linie wurde die Rolex Air-King speziell für Kampfjetpiloten entwickelt. Die schlichte Armbanduhr gilt wegen ihrer Einfachheit und dem verhältnismäßig niedrigen Preis als perfekter Einstieg in die Welt von Rolex.

Die Erfolgsgeschichte der Rolex Air-King

Schon in den 1930er-Jahren entwickelte Rolex eine ganze Reihe mit Edelstahl-Armbanduhren speziell für den Gebrauch der Royal Air Force. Neben der Air-King entwarf der Rolex-Gründer Hans Wilsdorf damals auch die Air-Tiger, die Air-Lion und die Air-Giant. Grund dieser Widmung war, dass die mutigen Piloten schon zuvor auf die gestellten Dienstuhren verzichteten und stattdessen Rolex kauften. Dank der großen Gehäuse konnten die Piloten die Zeit problemlos ablesen. Außerdem war das Uhrwerk von Rolex deutlich genauer als das der Standardmodelle. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Produktion der Modelle allerdings wieder eingestellt. Einzig die Rolex Air-King durfte weiter bestehen und wurde schließlich auch der Zivilbevölkerung zugänglich gemacht. Bis heute wird die Air-King immer wieder an den modernen Geschmack angepasst und von vielen Rolex-Liebhabern sehr geschätzt.

Das zeichnet die Rolex Oyster Perpetual Air-King aus

Die Rolex Air-King zeichnet sich wie die vielen anderen Modelle der Oyster Perpetual-Kollektion durch höchste Funktionalität aus. Ausgestattet mit einem Perpetual-Uhrwerk mit mechanischem Selbstaufzugsmechanismus und einem bis 100 Meter wasserdichten Edelstahl-Gehäuse ist sie perfekt für echte Abenteurer. Mit einem Gehäusedurchmesser von 34 Millimetern ist die schlichte Luxusuhr allerdings deutlich kleiner als ihre Geschwistermodelle. Dennoch ist das schlichte Zifferblatt groß genug, um die Uhrzeit problemlos ablesen zu können. Das klassische dreireihige Oyster-Band ist nicht nur funktional, sondern verleiht der Air-King auch den typischen Rolex-Look. Das Zifferblatt ist aktuell bei Rolex auf silberfarben, blau und roséfarben beschränkt. Auf dem Vintage-Markt dagegen ist die Auswahl an verschiedenen Ausführungen der Rolex Air-King Vintage mit den unterschiedlichsten Zifferblättern und Lünetten schier unendlich.

Rolex Air-King Preis: das Einsteiger Modell von Rolex

Trotz höchster Qualitätsansprüche verzichtet Rolex bei der Air-King weitestgehend auf Edelmetalle wie Gold oder Platin. Zusammen mit dem schlichten und minimalistischen Design ist die Rolex aus Edelstahl auf dem Vintage-Markt schon ab 3.000 Euro zu bekommen. Diese verhältnismäßig günstigen Preise machen die sportive Armbanduhr zu einem perfekten Einsteigermodell. Dank einer großen Auswahl an verschiedenen Ausführungen ist für jeden Geschmack und auch für Damen etwas dabei. Holen Sie sich Ihr Rolex Air-King Full Set.

Die Rolex Air-King Wertentwicklung: Rolex als Investment

Nicht zuletzt wegen der aktuell günstigen Kaufpreise ist die Air-King ein lohnendes Investment, das eine vielversprechende Preisentwicklung vermuten lässt. Besonders begehrt sind Sondermodelle wie die Rolex Air-King Pan Am mit der Referenz 5500. Diese Exemplare wurden ausschließlich an Piloten der Pan American World Airways als Geschenk für den Ruhestand vergeben. Aber auch neue Referenzen wie die Rolex Air-King 116900 von 2020 können unglaubliche Wertsteigerungen vorzeigen. Von 2020 bis 2022 verzeichneten Modelle dieser Referenz Wertsteigerungen von 100 Prozent.

Die Rolex Air-King kaufen und verkaufen auf Herando

Herando bietet ein großes Sortiment sorgfältig ausgewählter Exemplare der Air-King – sofort verfügbar und auf Echtheit geprüft. Ihre erste Air-King ist somit nur einen Klick entfernt. Auch wenn Sie ihre Rolex verkaufen möchten, sind Sie bei Herando genau richtig. Als etablierter Marketplace für Luxusgüter mit zielgruppenorientiertem Marketing finden wir genau den richtigen Kunden für Ihr Schmuckstück.

Alternativen zur Rolex Air-King

Wenn Sie trotz der großen Auswahl unter den Air-King-Modellen nicht die richtige Uhr für Ihre Ansprüche gefunden haben, bieten wir Ihnen gerne passende Alternativen. Die Rolex Explorer I und II zum Beispiel kommen der Air-King im Design sehr nahe. Klassisch mit schwarzem Zifferblatt, Edelstahlarmband und arabischen Ziffern auf der Drei-, Sechs- und Neunuhrstellung sind diese ebenso elegant wie funktional. Eine weitere Rolex-Alternative ist die Rolex Milgauss. Das schwarze Zifferblatt scheint unter dem grünen Saphirglas ganz besonders hervor. Zwar nicht von Rolex, aber ebenfalls aus der Schweiz kommt die Overseas Automatik von Vacheron Constantin. Ähnlich wie die Air-King ist die schlichte Edelstahluhr perfekt für einen aktiven Lebensstil.