Deutschland

A. Lange & Söhne Ungetragene 14k Gold Sprungdeckel Taschenuhr Zertifikat und Original Box 1927 Neuwertige Tresoruhr im Original Etui mit Museums-Zertifikat

6.999,00 €

Basisdaten


Model
A. Lange & Söhne
Uhrentyp
Taschenuhr
Geschlecht
Herrenuhr/Unisex
Gehäusematerial
Gelbgold
Farbe des Ziffernblattes
Weiß
Zahlen Ziffernblatt
Arabisch
Aufzug
Manuell
Uhrenglas
Mineralglas
Bezel Material
Gelbgold
Wasserdicht
123 atm
Baujahr
1927 
Kaliber/Werk
Kal. 41/18 linien 
power_reserve
32 
Juwelen
16 
Durchmesser (mm)
51 
height
10 
Echtheits-Zertifikat
Ja 
Box
Ja 

Beschreibung

A. Lange & Söhne/ Glashütte exzellente 14k Gold Savonette Taschenuhr 1927

Glattes 14k Goldgehäuse in der seltenen Gehäuseform „Imperial“ mit Sprungdeckel. Deutsche Goldmarken sowie Lange und Söhne Punzen in allen Deckeln. Das Gehäuse ist in perfektem, ungetragenem Zustand und hat keinerlei Inskriptionen.

Dreiteiliges Emaille Zifferblatt mit versenkter Mitte und kleiner dezentraler Sekunde sowie arabischen „Paris“ Zahlen. Das Ziffernblatt ist signiert mit A. Lange & Söhne Glashütte i/Sa, originale Goldloch-Zeiger. Das Zifferblatt und die Zeiger sind exzellent erhalten.

Vorzügliches ¾ Platinenwerk, Kaliber 41/18''' Linien, gekörnt, vergoldet und signiert. Glashütter Qualitätswerk mit 16 Lagersteinen und verschraubtem Mittelrad-Charton aus Gold, Goldschrauben-Kompensations-Unruh. Rückerfeder-Feinregulierung. Goldanker und Gold-Ankerrad. Gebläute Schrauben. Sperrräder mit doppeltem Sonnenschliff nach Grossmann. Kronenaufzug. Das äußerst saubere, neuwertige Uhrwerk läuft einwandfrei.

Durchmesser 51.5 mm, Gewicht 84 g.

Die Werk- und Gehäuse-Nummer sind mit 99 226 identisch; die Uhr wurde am 15. Oktober 1927 an den Berliner Uhrmacher Conrad Felsing verkauft. Der Uhr wird das Zertifikat des Deutschen Uhrenmuseums und das abgebildete Original Etui von Lange beigelegt. Insgesamt befindet sich die Uhr in sehr schönem Zustand.

Der Uhrenhandel Conrad Felsing war ein traditionsreiches Berliner Unternehmen und wurde 1820 von Johann Conrad Felsing gegründet. 1868 verlegte das Unternehmen seinen Sitz in die Prachtstraße Unter den Linden und galt derzeit als größtes Uhren- und Musikenlager der Welt.

Quelle: In Wikipedia gibt es einen sehr ausführlichen Artikel über die Berliner Uhren Dynastie.

ENGLISCH------

A. Lange & Söhne/ Glashütte excellent 14k gold hunter pocket watch 1927

Smooth 14k gold case in the rare “Imperial” case shape with spring cover. German gold hallmarks and Lange & Söhne punch marks on all covers. The case is in perfect, unworn condition and has no inscriptions.

Three-part enamel dial with recessed center and small off-center seconds, as well as Arabic “Paris” numerals. The dial is signed with A. Lange & Söhne Glashütte i/Sa, original gold hands. The dial and hands are in excellent condition.

Exquisite ¾ plate movement, caliber 41/18''' lines, grained, gilt, and signed. Glashütte quality movement with 16 jewels and Screwed center wheel charton set in gold, gold screw compensation balance. Swanneck fine adjustment. Gold anchor and gold anchor wheel. Blued screws. Ratchet wheels with double sunburst finish according to Grossmann. Crown winding. The extremely clean, mint condition movement runs flawlessly.

Diameter 51.5 mm, weight 84 g.

The movement and case numbers are identical at 99 226; the watch was sold to the Berlin watchmaker Conrad Felsing on October 15, 1927. The watch comes with the certificate from the German Watch Museum and the original Lange box shown in the photo. Overall, the watch is in very good condition.

The watch retailer Conrad Felsing was a long-established Berlin company founded in 1820 by Johann Conrad Felsing. In 1868, the company moved its headquarters to the boulevard Unter den Linden and was considered the largest watch and music store in the world at the time.

Source: The german Wikipedia has a very detailed and interesting article about this Berlin watch dynasty.

Verkäufer


Antiquitäten carsten berger

 Deutschland
Alle Inserate ansehen
 Teilen