Deutschland

Holthinrichs Aventurine Titanium 3d printed Case Limited 20 pieces

20.111,00 €

Basisdaten


Model
Sonstige
Uhrentyp
Armbanduhr
Geschlecht
Herrenuhr/Unisex
Gehäusematerial
Titan
Material des Armbandes
Roségold
Farbe des Ziffernblattes
Blau
Aufzug
Manuell
Uhrenglas
Saphirglas
Schließe
Faltschließe
Material Schließe
Titan
Kaliber/Werk
CALIBER HW-M01 Manufakturkaliber 50% in-house 
Kaliber
Peseux 7001 
power_reserve
42 
Durchmesser (mm)
38.5 
height
10 
Echtheits-Zertifikat
Ja 
Box
Ja 
Limitierte Serie
Ja 
Sichtboden
Ja 

Beschreibung

Michiel Holthinrichs gilt als der Pionier der erstmalig Uhrengehäuse im 3D Druckverfahren fertiggestellt. Außergewöhnliche Kreationen sind das Ergebnis dieser innovativen Form eine Uhr in reiner Handarbeit anzufertigen. Auf Grund dieses neuen Verfahrens ist jede Uhr aus seinem Atelier ein Unikat und wird deshalb auch nur in kleinen limitierten Stückzahlen, max.250 Uhren, gefertigt. Wenn Sie mehr über diese außergewöhnliche Manufaktur in den Niederlanden erfahren möchten, schicke ich Ihnen gerne detailierte Informationen zu Michiel Holthinrichs und seinen Kreationen.

Ein neues Uhrmacherhandwerk
Der 3D-Metalldruck ist ein zentraler Aspekt meiner Arbeit. Das spezifische Konzept, Material hinzuzufügen, anstatt es zu entfernen,
erfordert ein neues, unkonventionelles Denken beim Entwerfen. Die Verwendung des 3D-Drucks ermöglicht die Erstellung von
beispiellosen Designs mit weitreichenden Anpassungsmöglichkeiten. Obwohl scheinbar paradox zu dieser Verwendung von
Stand der Technik ist jeder Teil der Uhr in meinem Atelier von Hand gefertigt. Mit dieser Kombination von
Gegenwart und Zukunft biete ich auf Anfrage Kleinserien oder individuelle und maßgeschneiderte Uhren an.

Michiel Holthinrichs gilt als Pionier der erstmaligen Herstellung von Uhrengehäusen im 3D-Druckverfahren. Außergewöhnliche Kreationen sind das Ergebnis dieser innovativen Art, eine Uhr in reiner Handarbeit herzustellen. Durch dieses neue Verfahren ist jede Uhr aus seinem Atelier ein Unikat und wird daher nur in kleinen limitierten Stückzahlen, max. 250 Uhren. Wenn Sie mehr über diese außergewöhnliche Manufaktur in den Niederlanden erfahren möchten, sende ich Ihnen gerne detaillierte Informationen über Michiel Holthinrichs und seine Kreationen zu.

ein neues Uhrmacherhandwerk
Der 3D-Metalldruck ist ein zentraler Aspekt meiner Arbeit. Das besondere Konzept des Hinzufügens von Material, anstatt es zu entfernen
erfordert ein neues, unkonventionelles Denken bei der Gestaltung. Der Einsatz des 3D-Drucks ermöglicht die Schaffung von
unvergleichliche Designs mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten. Auch wenn es paradox erscheinen mag, dass diese Verwendung von
Stand der Technik, wird jedes Teil der Uhr in meinem Atelier von Hand gefertigt. Mit dieser Kombination aus

Spezifikationen
Gehäuse Grade 5 Titan 3D-gedrucktes ultraleichtes Decon-Gehäuse (Gewicht weniger als 20 Gramm ohne Armband). Rohe gedruckte Texturen kontrastieren mit handgefertigten, satinierten und gebürsteten Oberflächen.
Gehäuse-Durchmesser 39 mm.
Gehäusedicke 9,8 mm einschließlich gewölbtem Saphirglas.
Länge von Ansatz zu Ansatz 47 mm.
Zifferblatt Blauer Aventurin mit aufgesetzten, handgefertigten Stabindexen.
Zeiger Edelstahl, lasergeschnittene Deconform, gebürstete Oberfläche und große handgefertigte Anglage.
Uhrwerk Eigenes hw-M01 und zu 50% in den Niederlanden hergestelltes Decon-Handwerk, basierend auf einer verbesserten Peseux 7001-Architektur. Konstruiert für höhere Steifigkeit und verbesserte Zeitmessung durch Trägheitsunruh. Die Oberflächen sind mit klassischen kreisförmigen Côtes de Genève und handgefertigter Anglage veredelt, die Zahnräder sind mit Cerclage beschichtet und die Feder, Schraubenköpfe und Senkungen sind poliert.
Armband Handgefertigtes, gebogenes Alligatorlederband mit Patina-Finish. Größe 20/16 mm. Mit 3D-gedruckter Holthinrichs-Schließe.
Verfügbarkeit 20 Stück.

Die Lieferzeit für ein Unikat beträgt 6-12 Monate.

Verkäufer


Eduard Neitzke Kreativ & Exclusiv

 Deutschland
Alle Inserate ansehen
 Teilen