Deutschland

A. Lange & Söhne neuwertige Qualität 1A Tresoruhr 18k Gold mit Original Etui und Papiere 1917

11.200,00 €

Basisdaten


Model
A. Lange & Söhne
Uhrentyp
Taschenuhr
Geschlecht
Herrenuhr/Unisex
Gehäusematerial
Gelbgold
Farbe des Ziffernblattes
Weiß
Zahlen Ziffernblatt
Römisch
Aufzug
Manuell
Uhrenglas
Mineralglas
Bezel Material
Gelbgold
Baujahr
1917 
Kaliber/Werk
Kal. 41/18 linien 
power_reserve
32 
Juwelen
20 
Durchmesser (mm)
52 
height
14 
Echtheits-Zertifikat
Ja 
Box
Ja 

Beschreibung

A. Lange & Söhne neuwertige Qualität 1A Tresoruhr 18k Gold, mit Original Etui und Papiere 1917.

In diesem exzellenten Zustand sehr seltene Glashütter Taschenuhr mit Sprungdeckel und in seltener Gehäuseform. Den größten Teil ihres über 100jährigen Bestehens hat sie offenbar gut beschützt in einem Tresor verbracht.

Poliertes a-goutte 18k Goldgehäuse in der Gehäuse-Form „Imperial“, flache Ausführung mit verkürztem Scharnier; verschlungenes Monogramm „Th O“ auf dem Vorderdeckel. Deutsche Goldmarke sowie die Lange und Söhne - Punze in allen Deckeln. Das Gehäuse ist in hervorragendem, neuwertigem Zustand.

Dreiteiliges Emaille Zifferblatt mit kleiner versenkter, dezentraler Sekunde sowie römischen Zahlen. Das Ziffernblatt ist signiert „A. Lange & Söhne Glashütte b/Dresden“. Originale gebläute Stahl-Loch-Zeiger. Das Zifferblatt und die Zeiger sind exzellent erhalten.

Vorzügliches ¾ Platinenwerk, Kaliber 41/18''' Linien, gekörnt, vergoldet und signiert. Glashütter Qualität 1A Werk mit 20 Lagersteinen und fünf verschraubten Chartons im Goldfutter. Goldschrauben-Kompensations-Unruh. Rückfeder-Feinregulierung. Gebläute Breguet Spirale, Goldanker und Goldanker-Rad. Gebläute Schrauben. Sperrräder mit doppeltem Sonnenschliff nach Grossmann. Kronenaufzug. Das äußerst saubere, neuwertige Uhrwerk läuft einwandfrei.

Durchmesser 52 mm, Gewicht 94 g. Goldgewicht 57g nach der Politur.
Die Werk- und Gehäuse-Nummern sind mit der Nummer 80 679 identisch; die Uhr wurde an die Firma Johannes Quandt, Hamburg am 10. Mai 1917 für 570 Reichsmark verkauft.

Der Uhr wird das originale Lange & Söhne Leder-Etui mit ebenfalls originalem Garantieschein und Stammbuchauszug beigelegt. Laut Stammbuch wurde die Uhr mit einem guillochiertem Goldzifferblatt verkauft – dieses, ein Ersatzglas und eine Ersatzfeder liegen der Uhr bei. Insgesamt befindet sich die Uhr in exzellentem und wohl ungetragenem Zustand. Das Lederetui hat altersbedingte Abnutzungen.

Das originale Zifferblatt ist aus Massivgold hergestellt, das mit einer Messingscheibe von hinten verstärkt wurde. Die Oberfläche ist angelaufen, vermutlich wurde sie ursprünglich mit Samponlack versiegelt. Wenn Sie das Originalzifferblatt wieder nutzen wollen, dürfte es relativ einfach sein sie vom Uhrmacher reinigen zu lassen. Für das Zifferblatt wurden laut Stammbuchauszug ganze 89 Mark berechnet.

--------ENGLISCH-

A. Lange & Söhne mint quality 1A vault watch 18k gold, with original case and papers 1917

A very rare Glashütte pocket watch in this excellent condition with a sprung cover and a rare case shape. It has apparently spent most of its 100-year existence well protected in a vault.

Polished a-goutte 18k gold case in the “Imperial” case shape, flat design with shortened hinge; intertwined monogram “Th O” on the front cover. German gold mark and the Lange und Söhne hallmark on all lids. The case is in excellent, mint condition.

Three-part enamel dial with small recessed, decentralized seconds and Roman numerals. The dial is signed “A. Lange & Söhne Glashütte b/Dresden”. Original blued steel pierced hands. The dial and hands are in excellent condition.

Exquisite ¾ plate movement, caliber 41/18''' lines, grained, gilt and signed. Glashütte quality 1A movement with 20 jewels and five screwed-gold set chartons. Gold screw compensation balance. Schwanneck fine adjustment. Blued Breguet balance spring, gold anchor and gold anchor wheel. Blued screws. Ratchet wheels with double sunburst finish according to Grossmann. Crown winding. The extremely clean, as-new movement runs flawlessly.

Diameter 52 mm, weight 94 g. Gold weight 57 g after polishing.

The movement and case numbers are identical to the number 80 679; the watch was sold to Johannes Quandt, Hamburg on May 10, 1917 for 570 Reichsmark.

The watch comes with the original Lange & Söhne leather box with the original guarantee card and extract from the achhive. According to the register, the watch was sold with a guilloché gold dial - this, a replacement crystal and a replacement mainspring are included with the watch. Overall, the watch is in excellent and probably unworn condition. The leather case has age-related wear.

The original dial is made of solid gold, which has been reinforced with a brass disk from behind. The surface is tarnished and was probably originally sealed with sampon varnish. If you want to use the original dial again, it should be relatively easy to have it cleaned by a watchmaker. According to the extract from the register, a full 89 marks were charged for the dial.

Verkäufer


Antiquitäten carsten berger

 Deutschland
Alle Inserate ansehen
 Teilen