Deutschland
9.985,00 €
A. Lange & Söhne Glashütte B/Dresden, neuwertige seltene Silber Taschenuhr Qualität 1A mit Original Etui, Gangschein der Sternwarte & Museums-Zertifikat, 1893.
Durchmesser 55mm, Gewicht 130g, Werk und Gehäuse Nummer 31 527.
Die Uhr wurde am 02. Juni 1893 an G. Joachim aus Glogau (im ehemaligen Preußen) für 243,75 Mark verkauft. Laut Stammbuch wurde wurde die Uhr an der Sternwarte Hamburg geprüft.
Großes neuwertiges Lepine-Silbergehäuse in der Form "Jürgens" mit Gold-Scharnier und Krone, Werksverglasung, 0.900 Silber-Marken und Punze der Lange-Manufaktur in beide Deckeln, deutsche Silber-Kontroll-Marken. Die Cuvette ist glatt ohne Inschrift, das polierte Gehäuse ist in sehr schönem Zustand ohne jegliche Tragespuren, keinerlei Inskription.
Zweiteiliges Emailzifferblatt, das Zifferblatt ist signiert "A. Lange & Söhne Glashütte B/ Dresden". Mit versenkter kleiner Sekunde, schwarzen römischen Zahlen. Original Stahl-Birnen-Zeiger. Das Zifferblatt und die Zeiger sind perfekt erhalten.
Neuwertiges 3/4 Platinenwerk, Kaliber 45/20“´Linien. Gekörnt, vergoldet und signiert. Kompensationsunruh mit 18 Goldschrauben. Werks-Qualität 1A, von Hand gravierte Unruhe-Brücke, Schwanenhals-Feinregulage; Goldanker und Goldankerrad. Diamant-Deckstein auf der Unruh. Gebläute Unruhefeder mit Endkurve, sonnengebürstete Aufzugsräder. Kronenaufzug. Signiert mit "A. Lange & Söhne Nr. 31 527 Glashütte bei Dresden". Das sehr schöne Uhrwerk läuft perfekt.
Das originale Lederetui von Lan und das Zertifikat des Deutschen Uhrenmuseums in Glashütte liegen der Uhr bei. Insgesamt ist die Uhr in jungfräulichem Zustand. Vom Uhrmacher justiert und auf Funktion überprüft.
Eine Lange & Söhne Savonette in Silber ist sehr selten, in Qualität Stufe 1A, mit Originaletui und bei der Sternwarte in Hamburg getestet, dazu noch in neuwertiger Zustand - in der Summe handelt es sich bei dieser Uhr ganz sicher um eine einmalig Gelegenheit.
Literatur: Die Uhr ist verzeichnet in Martin Huber, Die Lange Liste, 2000, S. 35.
--ENGLISCH---------
A. Lange & Söhne Glashütte B/Dresden, as new rare silver pocket watch quality 1A with original box, observatory tested & museum certificate, 1893.
Diameter 55 mm, weight 130g, movement and case the same, No. 31 527.
Sold for 243,75,- Mark on 02 June 1893 to G. Joachim from Glogau, Former Prussia, now Polish. According to the archive, it was delivered with certificate of the observatory in Hamburg, were it has been tested, the certifikate is no longer existant.
Large mint open face silver case in "Jürgens" shape with gold hinge and crown. 0.900 silver marks and hallmark of Lange manufacture in both lids, German silver control marks. The cuvette is smooth without inscription, the plain case is in very nice condition without any wear marks, no inscription.
Two-piece enamel dial, the dial is signed "A. Lange & Söhne Glashütte B/ Dresden". With recessed small seconds, black Roman numerals. Original steel pear-shaped hands. The dial and hands are perfectly preserved.
Mint 3/4 plate movement, caliber 45/20"'lines. Grained, gilded and signed. Compensation balance with 18 gold screws. Movement quality 1A, hand engraved balance bridge, swan neck fine regulation; gold lever and gold escape wheel. Diamond capstone on the balance wheel. Blued balance spring with end cam, sun-brushed winding wheels. Crown winding. Signed "A. Lange & Söhne No. 31 527 Glashütte near Dresden." The very nice movement runs perfectly.
The original Lange leather case and the certificate of the German Watch Museum in Glashütte are included with the watch. Overall, the watch is in virgin condition. Adjusted by the watchmaker and checked for function.
A Lange & Söhne Savonette in silver is very rare, in quality level 1A, with original leather box and tested at the observatory in Hamburg, in addition in mint condition -in this sum this watch is most certainly a once in a lifetime opportunity.
Literature: The watch is listed in the Book by Martin Huber, Die Lange Liste, 2000, p. 35