Megayacht
Filter
15 Angebote pro Seite, sortiert nach Einstelldatum

Frankreich
Feadship DE VRIES DRIZZLE
63.000.000,00 $

Vereinigte Arabische Emirate
Acury MYE 95
Preis auf Anfrage

Italien
Wider 210
55.000.000,00 €

Deutschland
Nobiskrug lycka
159.000.000,00 €

Türkei
2008 | 2012 BENETTI 60M
22.500.000,00 €

Vereinigte Arabische Emirate
Acury MAXI CAT 126
Preis auf Anfrage

Vereinigte Arabische Emirate
Acury MY 60 GREEN
10.900.000,00 $

Vereinigte Arabische Emirate
Acury MY 95 GREEN
24.700.000,00 $

Vereinigte Arabische Emirate
Acury MY 80 GREEN
22.500.000,00 $

Vereinigte Arabische Emirate
Acury MY 70 GREEN
15.600.000,00 $

Griechenland
Day Pax/ Car Ferry 98m
8.300.000,00 €

Griechenland
High Speed Ro Pax Monohull 335
8.000.000,00 €

Griechenland
Double Ended Day Pax Car Ferry 289
5.800.000,00 €

Griechenland
Passenger Cruiseship 800 Pax
5.650.000,00 €

Griechenland
Close Type Ro Pax Ferry 267
5.500.000,00 €
Megayachten sind Superlativen der Luxusyachten
Die Megayachten sprengen zu den gängigen und eleganten Luxusyachten alle Grenzen der Extravaganz und sind Superlativen der Weltmeere. Sie stellen die Verkörperung persönlicher Träume dar. Über Herando können auch Sie ihren persönlichen Traum einer Megayacht erfüllen oder eine verkaufen: für einen neuen persönlichen Traum.
„Christina“ – Die erste bekannte Mega-Motoryacht
„Christina“ war das erste Schiff, das als Megayacht bekannt wurde. Der Eigner war kein geringerer als der griechische Milliardär Aristoteles Onassis (1906-1975). Die Yacht hatte eine Länge von 99 Metern und wurde ganz nach den Wünschen des Besitzers gebaut. In den 1950er-Jahren lud Onassis zu luxuriösen Partys auf dem Schiff ein. Auf seinen Kreuzfahrten hatte er bekannte Stars wir Marilyn Monroe, Frank Sinatra oder Greta Garbo zu Gast. Heute hat sich die Anzahl der Megayachten vervielfacht (ca. 250 Stück weltweit) und die Anfragen steigen stetig weiter.
Das verbirgt sich hinter einer Megayacht
Unter diesem Status verstehen sich hochseetaugliche Motoryachten mit einer Länge ab 60 Meter. In der Regel handelt es sich um Neubauten. Es können aber auch Umbauten von gebrauchten Schiffen sein, wie zum Beispiel eines ehemaligen Kreuzfahrtschiffes oder Hochseeschleppers. Die ehemalige Fregatte „Piet Hein“ mit 141 Metern Länge wurde von der Werft ADMShipyards in Abu Dhabi zu der Yacht „Yas“ umgebaut.
Die neugebauten Boote haben einen Stahlrumpf und der Aufbau wird aus Gewichtsgründen in Aluminium gebaut. Die Eigner legen viel Wert auf Luxus sowohl bei den Kabinen wie auch bei der Ausstattung. Die besten Interieur Designer setzten nur die edelsten Materialien für die Ausstattungen dieser Schiffe ein. Solche Yachten verfügen meist nicht nur über einen Swimming-Pool, sondern teilweise auch über
- Indoor-Pools,
- Saunas,
- einen Wellness-Bereich,
- ein Kino,
- eine Bar und
- einen eleganten Speiseraum.
Neben dem Oberdeck befindet sich in der Regel ein Helikopterlandedeck und manchmal ist auch ein Helikopterhangar an Bord. Für ein kurzweiliges Freizeitvergnügen sorgen bordeigene Speedboote, Jet-Skis oder auch Mini-U-Boote.
Unterschied: Luxusyacht, Superyacht, Megayacht
Luxusyachten sind mit einer Länge von bis zu 24 Metern die kleinsten Luxusyachten. Megayachten fangen erst ab 60 Meter an und alles dazwischen wird als Superyachten bezeichnet.
Die bekanntesten Megayachten und Werften
Die renommiertesten Schiffswerften befinden sich zurzeit in den Niederlanden, Italien und in Deutschland. Die Bremer Werft Lürssen ist eine der erfolgreichsten Schiffsbauer für Luxusyachten. Eine ihrer bekanntesten Yachten ist die Al Salamah mit einer Länge von 139 Metern. Neben Lürssen-Yachts sind auch die holländische Jongert Werft und die italienische Baglietto Yachts berühmt für ihre Yachten.
Azzam
Die 2013 erbaute Yacht Azzam ist mit einer Länge von 181 Meter die größte Yacht der Welt. Erbaut wurde sie im Auftrag des damaligen Scheichs Chalifa bin Zayid Al Nahyan. Zwei Gasturbinen in Kombination mit zwei Dieselaggregaten bringen eine Leistung von 94.000 PS (69.137 kW). Durch vier Wasserstrahlantriebe erreicht das Schiff eine Geschwindigkeit von 30 Knoten. Der Preis der Motoryacht lag bei 605 Millionen Dollar.
Lady Moura
Erbaut von der deutschen Werft Blohm + Voss gilt sie als wohl berühmteste Megayacht der Welt. Die zwei Dieselmotoren bringen jeweils eine Leistung von 5.121 kW. Damit erreicht die Lady Moura eine Geschwindigkeit von 22 Knoten. Ihr Liegeplatz wechselt zwischen Monaco und Palma.
Der Preis lag bei der Fertigstellung Ende der 1980er Jahre bei 213 Millionen Dollar. Auch die Superjacht Eclipse, die dem russischen Oligarchen Roman Abramowitsch gehört, stammt aus der deutschen Werft.
Ein gutes Investment? Geld in eine Megayacht investieren
Obwohl die Kosten für Rohstoffe stetig steigen, ist die Nachfrage nach Megayachten und Superyachten ungebrochen. Die Investitionen sind gut angelegtes Kapital, da es schlichtweg keinen oder nur geringen Wertverfall gibt. Zu berücksichtigen ist allerdings, dass viele dieser schwimmenden Schlösser nach den persönlichen Wünschen ihres Besitzers erbaut wurden und daher die Luxusliner so gekauft werden müssen, wie sie sind, oder nochmals Geld investiert werden muss, um die eigenen Wünsche und Vorstellungen umzusetzen. Dazu kommen monatliche Unterhaltskosten im zweistelligen Millionenbereich.
Da das oberste Gebot bei den Werften, neben der Kompetenz zum Yachtbau das Stillschweigen ist, wenn es um technische Details, Kosten oder gar den Auftraggeber der Yachten geht, ist es schwierig genaue Zahlen zu erfahren.
Megayacht kaufen und verkaufen über Herando
Herando ist eine Online-Luxusplattform, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, seriöse Verkäufer mit solventen und interessierten Käufern von Luxusyachten zusammenzubringen. Hier finden Sie eine exklusive Auswahl an gebrauchten Megayachten aus der ganzen Welt.
Und wer weiß, vielleicht finden auch Sie bei Herando bald das Luxus-Boot für sich oder den passenden Käufer für Ihre Luxusyacht.
Megayacht Alternativen
Megayachten sind zu Wasser fahrende Luxus-Schlösser. Die Spitze der maritimen Evolution. Superyachten bieten meist nur kleinere Alternative zu den Giganten der Meere.