Grundstücke

Filter

Filter zurücksetzen
Immobilienart
Eigentumswohnungen
Finca
Maisonette Wohnungen
Penthouse
Schloss
Villa
Renditeimmobilien
Land
Amerikanische Jungferninseln
Antigua und Barbuda
Argentinien
Aruba
Australien
Bahamas
Barbados
Belgien
Belize
Bonaire
Brasilien
Britische Jungferninseln
Brunei Darussalam
Bulgarien
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Curaçao
Deutschland
Dominikanische Republik
Dänemark
El Salvador
England
Estland
Fidschi
Finnland
Frankreich
Französisch-Guayana
Französisch-Polynesien
Georgien
Gibraltar
Grenada
Griechenland
Grönland
Guadeloupe
Guatemala
Hongkong
Indien
Indonesien
Irland
Italien
Jamaika
Japan
Jersey
Jordanien
Kaimaninseln
Kanada
Kolumbien
Kroatien
Kuba
Lettland
Libanon
Litauen
Luxemburg
Macau
Madagaskar
Malaysia
Malediven
Malta
Martinique
Mauritius
Mexiko
Monaco
Montenegro
Nepal
Neuseeland
Niederlande
Norwegen
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Puerto Rico
Saint Barthélemy
Saint Martin
Schweden
Schweiz
Seychellen
Singapur
Slowakei
Slowenien
Spanien
Sri Lanka
St. Lucia
St. Martin
St. Vincent und die Grenadinen
Suriname
Südafrika
Taiwan
Tansania
Thailand
Trinidad und Tobago
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
USA
Ungarn
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Zypern
Ägypten
Österreich
Baujahr


Preis


Objektzustand
Weitere Filter
Grundstücksfläche (m²)


Wohnfläche (m²)


Etagen


Schlafzimmer


Badezimmer


Heizung
Energieträger
Energieausweis
Energieausweistyp
Bauphase

15 Angebote pro Seite, sortiert nach Preis aufsteigend

Im Laufe der Jahre hat das Thema Grundstücke kaufen und verkaufen immer mehr an Bedeutung gewonnen. Egal, ob Sie Investor sind oder einfach nur den Traum haben, Ihr eigenes Haus zu bauen – das Verstehen des Grundstücksmarktes kann von unschätzbarem Wert sein.

Warum Grundstücke so beliebt sind

Es gibt viele Gründe, warum Menschen sich für den Kauf eines Grundstücks entscheiden. Einige der Hauptgründe sind:

Grundstücksarten

Es gibt verschiedene Arten von Grundstücken – von Wohn- bis Gewerbegrundstücken. Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und kann je nach Ihren Zielen besser geeignet sein.

Vorteile des Grundstücksbesitzes

Ein Grundstück ist nicht nur eine Investition in die Zukunft, sondern bietet auch Flexibilität in Bezug auf Bau und Nutzung. Es kann auch steuerliche Vorteile und Potenzial für Wertsteigerung bieten.

Den richtigen Zeitpunkt finden

Wie bei jeder Investition ist Timing alles.

Markttrends verstehen

Es ist wichtig, die aktuellen Markttrends zu verstehen und zu wissen, wann der beste Zeitpunkt zum Kauf oder Verkauf ist.

Wirtschaftliche Faktoren

Externe Faktoren, wie z.B. die Wirtschaftslage, können erheblichen Einfluss auf den Grundstücksmarkt haben.

Tipps zum Kauf eines Grundstücks

Wenn Sie darüber nachdenken, ein Grundstück zu kaufen, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten.

Die richtige Lage wählen

Die Lage kann den Wert und die Attraktivität eines Grundstücks erheblich beeinflussen.

Bewertung und Überprüfung

Stellen Sie sicher, dass Sie das Grundstück richtig bewerten und alle notwendigen Überprüfungen durchführen, bevor Sie kaufen.

Wie man ein Grundstück verkauft

Wenn es an der Zeit ist, Ihr Grundstück zu verkaufen, gibt es einige Schritte, die Sie beachten sollten.

Einen Makler engagieren oder selbst verkaufen?

Es gibt Vor- und Nachteile, wenn man einen Makler engagiert oder sich dafür entscheidet, selbst zu verkaufen. Überlegen Sie, was für Sie am besten ist.

Preisgestaltung und Verhandlung

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Grundstück richtig bewerten und bereit sind, zu verhandeln.

Grundstücke kaufen und verkaufen über Herando

Grundstücke kaufen und verkaufen kann eine lohnende Investition sein, wenn man seine Hausaufgaben macht und gut informiert ist. Egal, ob Sie kaufen oder verkaufen, Bildung und Vorbereitung sind der Schlüssel zum Erfolg. Herando ist der passende Partner für Sie.

FAQs

Was sind die wichtigsten Faktoren, die den Wert eines Grundstücks beeinflussen?

Die Lage, die Größe des Grundstücks und die umliegende Infrastruktur sind einige der Hauptfaktoren.

Ist es besser, mit einem Makler zu arbeiten oder selbst zu verkaufen?

Es hängt von Ihrer Erfahrung und Ihrem Komfortniveau ab. Ein Makler kann wertvolle Marktkenntnisse bieten, aber es kann auch teurer sein.

Wie bestimme ich den richtigen Preis für mein Grundstück?

Es ist wichtig, eine gründliche Bewertung durchzuführen und den Markt zu recherchieren, um einen wettbewerbsfähigen Preis festzulegen.

Gibt es versteckte Kosten beim Kauf eines Grundstücks?

Es kann Nebenkosten geben, wie z.B. Vermessungs- oder Rechtskosten, also ist es wichtig, gut recherchiert zu sein und vorbereitet zu sein.