Wiesmann

Filter

Marke und Modell
Wiesmann

Oldtimer
Fahrzeugart
Farbe
Preis


Weitere Filter
Treibstoff
Motor
Getriebe
Antrieb
Schadstoffklasse
Umweltplakette
Energieffizienzklasse
Kilometerstand
Baujahr


Extras
Fahrerseite
Erstzulassung


Nächste HU


Land
Antigua und Barbuda

Australien

Österreich

Bahamas

Belize

Britische Jungferninseln

Kanada

Kroatien

Kuba

Tschechische Republik

Finnland

Frankreich

Deutschland

Griechenland

Grenada

Guadeloupe

Guernsey

Hongkong

Irland

Italien

Japan

Jersey

Luxemburg

Malta

Martinique

Mexiko

Monaco

Montenegro

Niederlande

Polen

Portugal

Puerto Rico

St. Lucia

Saint Martin

Seychellen

Singapur

Spanien

Schweden

Schweiz

Taiwan

Tansania

Thailand

Türkei

Vereinigte Arabische Emirate

England

USA

Zusatzangaben

15 Angebote pro Seite, sortiert nach Einstelldatum

Wiesmann - Extravaganz der Spitzenklasse

Wenn es um Schnelligkeit und ein erstklassiges Fahrgefühl geht, dann spielt Wiesmann in der Profiliga mit. Die Brüder Friedhelm und Martin Wiesmann gründeten das Unternehmen im späten 1988. Seitdem wurden etliche Modelle gebaut, die auch heute noch sehr gut ankommen. Wir bei Herando legen Wert darauf, Ihnen nur das beste Sortiment der Spitzenklasse von Wiesmann anzubieten. Beispielsweise gibt es den Wiesmann Roadster MF4-S, mit stolzen 420 PS und ansprechender Optik. Wer dachte, das sei schon alles, der irrt sich. Denn der GT MF5 punktet mit satten 555 PS und einem starken V8 Twinturbo Motor. Verglichen mit dem Vorgängermodell konnten die Gebrüder Wiesmann die Leistung um 47 PS erhöhen, durch den Einsatz von BMW-Motoren. Der Wiesmann Spyder zum Beispiel besitzt den kraftvollen Motor aus dem BMW M3 und kommt in nicht einmal vier Sekunden auf 100 km/h.

Wiesmann - ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt

Mit einem Wiesmann Sportwagen kann man sich allemal sehen lassen. Wer im Sommer gerne bei offenem Dach durch die Straßen flitzt, der wird den Roadster MF5 lieben. Dies ist die Cabrio-Variante des GT MF5 und somit ideal für heiße Tage. Der Wert ist besonders hoch, da die Auflagen streng limitiert sind. Nur 33 Stück wurden beispielsweise von der V10-Ausführung gebaut und auf den Markt gebracht. Auch der Roadster MF3 hat immerhin ganze 343 PS unter der Haube. Der Motor hat auch immerhin 3,2 Liter Hubraum! Wer also mit einem Wiesmann durch die Stadt fährt, der macht in jedem Fall auf sich aufmerksam.

Großartiges Design trifft bei Wiesmann auf hohe Leistung

Wer die älteren Modelle besonders schätzt, der wird vor allem den Roadster MF30 mögen, denn bei ihm handelt es sich um das erste produzierte Serienmodell. Er bringt eine Leistung von 231 PS mit, die sich allerdings nach wie vor auf den Straßen sehen lässt. Ihr Design ähnelt einer edlen Limousine, wie man sie sonst nur aus Filmen kennt. Die klassischen Speichenräder haben ein gewisses Alleinstellungsmerkmal und die ersten Varianten besitzen sogar noch das umschwärmte Faltdach. Wer hingegen Zweisitzer bevorzugt, der wird sich wahrscheinlich für den Wiesmann GT MF4 entscheiden. Bei dieser Variante handelt es sich um ein Coupé, das sogar umgangssprachlich gerne mal als “Renn-GT” bezeichnet wird. Das Gewicht beträgt lediglich 1,385 Tonnen, doch der Leichtbau bringt satte 407 PS auf die Piste. Die Marke Wiesmann kommt mitten aus dem Herzen Nordrhein-Westfalens. Die Manufaktur in Dülmen sitzt dort nach wie vor auch unter der neuen Leitung Roheen und Sahir Berry. Dies hat weitreichende Tradition, denn die Verbindung zur Heimat ist dort nach wie vor wichtig. Zwar sind Wiesmann-Modelle exquisit, doch die Werte, die Wiesmann verkörpert, sind unbezahlbar. Die Verbundenheit zur Region, das Miteinander sowie die Nähe zu den Menschen sind nach wie vor unentgeltlich erhältlich.

Einen Wiesmann verkaufen oder kaufen

Sie möchten einen luxuriösen Wiesmann kaufen? Herando bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot. Auch beim erfolgreichen Verkauf Ihres Fahrzeugs unterstützt Sie Herando mit Expertise, Beratung und zielgruppenorientiertem Marketing.
Nach oben