Rover

Filter

Marke und Modell
Rover

Oldtimer
Fahrzeugart
Farbe
Preis


Weitere Filter
Treibstoff
Motor
Getriebe
Antrieb
Schadstoffklasse
Umweltplakette
Energieffizienzklasse
Kilometerstand
Baujahr


Extras
Fahrerseite
Erstzulassung


Nächste HU


Land
Antigua und Barbuda

Australien

Österreich

Bahamas

Belize

Britische Jungferninseln

Kanada

Kroatien

Kuba

Tschechische Republik

Finnland

Frankreich

Deutschland

Griechenland

Grenada

Guadeloupe

Guernsey

Hongkong

Irland

Italien

Japan

Jersey

Luxemburg

Malta

Martinique

Mexiko

Monaco

Montenegro

Niederlande

Polen

Portugal

Puerto Rico

St. Lucia

Saint Martin

Seychellen

Singapur

Spanien

Schweden

Schweiz

Taiwan

Tansania

Thailand

Türkei

Vereinigte Arabische Emirate

England

USA

Zusatzangaben

15 Angebote pro Seite, sortiert nach Einstelldatum

Rover: Noble Luxuswagen aus Britannien

Hört sie den Namen Rover in Verbindung mit einer Automarke, denken heutzutage die meisten an den Range Rover. Die alten und noblen Rover-Limousinen und Coupés werden jedoch ganz vergessen. Alteingesessene Fans sind es, die dafür sorgen, dass die Marke nicht in Vergessenheit gerät. Der britische Automobilhersteller produzierte 2005 den letzten Rover in Birmingham. Das ist jedoch kein Grund zur Sorge, denn nach wie vor ist die Versorgung mit Ersatzteilen optional, die Preise sind gering und zahlreiche Mechaniker reparieren noch mit Vergnügen diese Modelle.

Die Rovers schlechthin

Der Rover P5 ist das Modell, an welches die meisten Fans der Marke denken werden, wenn man mit ihnen über den britischen Autohersteller spricht. 1958 erfolgte die erste Produktion, wobei anschließend mit Mark I, II und III die Generationen des Modells betitelt wurden. In einer Variante mit einem 3 Liter Motor und einer mit 3,5 Litern stand der Wagen anfangs zur Verfügung, wobei der Rover P5B erstmals einen V8-Motor hatte. Ebenfalls sehr bekannt ist der Rover P6, der neben dem P5 produziert wurde. Ein luxuriöser Innenraum, der laut einigen Rolls-Royce nachgestellt wurde und ein angenehmes Fahrwerk bedingen die Oberklasse dieses Autos. Weitere typische Modelle sind der Rover 75, wobei es diesen in der Regel mit 1,8 Litern und einer 2 Liter Ausführung gibt. Markant ist darüber hinaus der Rover Mini MK II, der ein wenig an einen alten Fiat oder an den Mini Cooper erinnert. Mit einem Faltdach ausgestattet, bringt dieses Auto jede Menge Charme mit sich.

Rovers der Oberklasse

Gefahren wurde diese Traditionsmarke eher von den reichen und mächtigen Menschen jener Zeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte sich beispielsweise mit dem Rover 60 und dem Rover P4 die Marke neu auf. Richtig interessant sind für Sammler jedoch meistens die Modelle, die zwischen dem 1. und 2. Weltkrieg herauskamen. Hier finden wir beispielsweise den typischen Rover Sports Tourer vor, der mit einem eleganten Aufbau aus Holz und Aluminium ausgestattet ist. Diese Modelle sind es, die das britische Adelshaus lange Zeit wertschätzte. Ein weiteres interessantes Modell ist in dieser Linie der Rover 14 Pilot Streamline.

Berühmtheiten in Rovers

In Rovers sind die größten Persönlichkeiten alter Zeiten unterwegs gewesen. Neben großen Teil des britischen Adelshauses hat so Queen Elizabeth II. höchstpersönlich einen Rover P5 bedient.

Einen Rover verkaufen oder kaufen

Sie möchten einen luxuriösen Rover kaufen? Herando bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot. Auch beim erfolgreichen Verkauf Ihres Fahrzeugs unterstützt Sie Herando mit Expertise, Beratung und zielgruppenorientiertem Marketing.
Nach oben