Oldsmobile

Filter

Marke und Modell
Oldsmobile

Oldtimer
Fahrzeugart
Farbe
Preis


Weitere Filter
Treibstoff
Motor
Getriebe
Antrieb
Schadstoffklasse
Umweltplakette
Energieffizienzklasse
Kilometerstand
Baujahr


Extras
Fahrerseite
Erstzulassung


Nächste HU


Land
Antigua und Barbuda

Australien

Bahamas

Barbados

Belize

Britische Jungferninseln

Costa Rica

Deutschland

England

Finnland

Frankreich

Grenada

Griechenland

Guadeloupe

Guernsey

Hongkong

Irland

Italien

Japan

Jersey

Kanada

Kroatien

Kuba

Luxemburg

Malta

Martinique

Mexiko

Monaco

Montenegro

Niederlande

Polen

Portugal

Puerto Rico

Saint Martin

Schweden

Schweiz

Seychellen

Singapur

Spanien

St. Lucia

Taiwan

Tansania

Thailand

Tschechische Republik

Türkei

USA

Vereinigte Arabische Emirate

Österreich

Zusatzangaben

15 Angebote pro Seite, sortiert nach Einstelldatum

Oldsmobile: 100 Jahre Handwerk

Ende des 19. Jahrhunderts wurde in Michigan das Unternehmen Oldsmobile gegründet. Selbst wenn diese Marke ziemlich früh in General Motors eingegliedert wurde, hat sie noch jahrzehntelang pompöse Karosserien und Limousinen auf die Straßen gesetzt. Oldsmobile war bspw. dafür bekannt, als Erster einen Pkw mit Schaltautomatik herausgebracht zu haben.

Das Ende Oldsmobiles 2004

Die Ölkrisen der 70er-Jahre und weitere Probleme sorgten dafür, dass das Geschäftsmodell von Oldsmobile nicht mehr ordentlich trug. Pompöse Autos mit durstigen Motoren waren schlichtweg nicht mehr angesagt. Vor dem Jahr 2004 sollten also die Großverbrenner aus der Produktpalette verschwinden, wobei der Umbau bei Oldsmobile nicht ordentlich erfolgte. Im Jahr 2004 endete die Produktion der Oldsmobiles.

Bekannte Modelle von Oldsmobile

Oldsmobile wird in Amerika eine ganz andere Bedeutung zugesprochen, als es hier in Europa der Fall ist. Der sehr berühmte Oldsmobile Alero, der heute in einem gebrauchten Zustand noch sehr viel hergibt, wurde in Europa so unter der Marke Chevrolet vertrieben. Maßgebend für das Image des Autoherstellers war die Baureihe der Oldsmobile Eighty Eight. Von den 1940er-Jahren bis in die 1990er wurden diese Automobile produziert und immer wieder verbessert. In diesem Stil wurden beispielsweise die Modelle Oldsmobile 88 Golden Rocket, Oldsmobile Holiday und der Oldsmobile Dynamic geschaffen. Ein vergleichsweise großer Sprung war es zum heute gebraucht bestens erhaltenen Oldsmobile Jetstar. Weitere berühmte Coupés von Oldsmobile wurden in den 70er-Jahren eingeführt. Hierzu gehört beispielsweise das Cabrio Jetfire oder der berühmte Oldsmobile Cutlass. Wollen Sie lieber mehr Power unter der Motorhaube haben, ist es der Oldsmobile Toronado oder der Starfire, der Sie abheben lässt. Eines der letzten Modelle, welches noch produziert wurde, war der Coupé Oldsmobile Alero.

Berühmtheiten in Oldsmobiles

Oldsmobiles Wagen sind für Liebhaber gemacht, weshalb sich auch unter den berühmten Leuten nur ausgewählte Persönlichkeiten finden lassen, die sich einen solchen gegönnt haben. Zac Efron aus den High School Musical Filmen hat so einen 1999er Oldsmobile Alero.

Gebraucht Oldsmobile kaufen und verkaufen auf Herando

Herando ist Ihre Plattform für den Handel mit Luxusgütern. Stolze Besitzer von Oldsmobiles können ihre Modelle hier einstellen, wobei ein persönlicher Ansprechpartner aus unserem Haus den Verkaufsprozess begleitet. Sie profitieren von der Erfahrung von Herando und der richtigen Zielgruppen-Zuführung. Wollen sie einen Oldsmobile Jetfire oder den leistungsstarken Oldsmobile Cutlass erwerben, ist Herando der richtige Anlaufpunkt. Kontaktieren sie unser Team.
Nach oben