Deutschland
48.500,00 €
Basisfahrzeug dieses "California Daytona Spyder" (so der offizielle Name) war eine späte Chevrolet Corvette C3 aus dem Jahr 1981.
Um 1986 herum wurde die ursprüngliche Karosserie entfernt und durch einen Ferrari-Daytona-Replica Umbausatz von McBurnie Coachcraft aus Kalifornien ersetzt.
Diese Umbausätze waren seinerzeit wegen der Fernsehserie Miami Vice populär, wo der Protagonist (Don Johnson) ein schwarzes Exemplar genau dieser Replica im Kampf für das Gute und gegen das Böse (zumeist Mercedesfahrer) verwendete.
Insgesamt wurden rund 90 solcher Fahrzeuge gebaut, bis Ferrari dem Treiben Einhalt gebot, da man das Copyright des Originals verletzt sah.
In den 1990er Jahren wurde dieses Fahrzeug in die Schweiz exportiert und war dort 2016 im Großraum Zürich unterwegs.
In dem Jahr kaufte ein Oldtimer-Händler aus Süddeutschland das Auto, organisierte die Einzel-Zulassung in Deutschland und verkaufte das Fahrzeug dann 2017 an uns.
Der Wagen verfügt über zeitgenössische vernickelte Borrani-Speichenfelgen.
Das Fahrzeug ist H-zugelassen.
Der Km-Stand von ca. 32.000 Meilen ist abgelesen.
TÜV bis November 2023 (ggf. neu).
Das Auto war über mehrere Jahre hinweg seit 2017 ein Vater/Sohn-Projekt und wurde weitgehend instandgesetzt.
Vor allem mussten Standschäden beseitigt werden.
Der gesamte Rahmen und die A-und-B-Säulen sind kerngesund und sorgfältig versiegelt.
Das Fahrzeug diente in den letzten Jahren als zuverlässiger Cruiser bei Sonnenschein.
Insgesamt ist der Wagen bei uns von 2019 bis heute rund 10.000 km gefahren.
Folgende Reparaturen wurden erledigt:
2016· Verdeck neu aus Sonnenland-Stoff · Kühler neu · Neue Edelstahl-Auspuffanlage
2017/2018· Federn vorne neu · Wischermotor neu · Scheibenwaschanlage neu · Elektrik komplett überarbeitet · Neue Außenspiegel · Neue Türgriffe (Ferrari)
2019/2020· Lichtmaschine neu · Lichtschalter neu · Instrumenteneinheit auf der Mittelkonsole neu · Batterie neu · Lenkrad neu · Zeitgenössisches Bluetooth-Radio · Wischergestänge ersetzt mit gutem Gebrauchtteil · Alle Bremssättel erneuert · Alle Bremsscheiben erneuert · Alle Bremsschläuche erneuert · Tankgeber instandgesetzt · Tank gereinigt
2021· Hinterreifen neu · Vergaser zerlegt, ultraschall-gereinigt, neu bedüst, neu abgedichtet · Feststellbremse erneuert
2022· Neue Radlager rundum · Hauptbremszylinder erneuert · alle Bremsleitungen erneuert · Alle Fahrwerksbuchsen etc. erneuert · neue Heizungsschläuche · neue Benzinleitungen · neue Benzinpumpe · neue Stoßdämpfer rundum · Korrosionsschutz am Rahmen
2023· Getriebeölwechsel, neue Ölwannendichtung · elektronische Fahrwerkseinstellung · Auswuchten der Räder
Der Wagen hat folgende mir bekannte Mängel: ·
Kurbelwellensimmeringe v. und hi. leicht undicht (kein Handlungsbedarf) ·
Simmering der Getriebe-Eingangswelle leicht undicht (kein Handlungsbedarf) ·
Ölwanne Motor leicht undicht (kein Handlungsbedarf) ·
Heizungsregelung defekt (Seilzug unter Mittelkonsole ausgehakt) ·
Ventilator der Heizung läuft nur auf zweiter Stufe (vermutlich Kondensator defekt) ·
Die vorderen Reifen haben zwar noch sehr gutes Profil, sind aber alt (nicht rissig)
Der Motor läuft einwandfrei und kraftvoll, der Wagen springt jederzeit gut an, das Getriebe schaltet butterweich. Die originalen Ferrari-Embleme sind vorhanden.
Im Kundenauftrag!!!!! Nicht vor Ort!!! Standort Bremen!!!
Servolenkung
Elektr. Fensterheber